Erfolgreiches Reitturnier
Bautzen / Budyšín | Baschütz / Bošecy, 1. August 2013. 500 Pferde und fast halb so viele 250 Reiter, dazu viel Sonne - das Wochenende im Kubschützer Ortsteil Baschütz sorgte für schweißtreibende Spannung bei sportlich hochwertigen Wettkämpfen. "Die zahlreichen Zuschauer haben ein abwechslungsreiches und fast reibungsloses Turnier erleben dürfen. Auch die Einrichtung eines zweiten Springplatzes hat sich angesichts der Teilnehmerzahlen als sinnvoll erwiesen, die Zeitpläne wurden weitestgehend eingehalten und alle 39 Prüfungen konnten durchgeführt werden“, zeigte sich Turnierleiter Martin Sämann zufrieden.
Erfolg soll 2014 wiederholt werden
In der Tat wurde großer Reitsport geboten: Am Freitag konnte das Team "Pferdeschnecken“ mit vier jungen Teilnehmerinnen aus mehreren Vereinen in der Qualifikation zum „1. Sächsischen Jugend-Team-Cup“ punkten. "Der Start dieses Cups zur Förderung von Teamgeist und Miteinander von Dressur- und Springreitern hat gezeigt, wie schwer es ist, Teams aus jeweils zwei Dressur- und Springreiterinnen in den Prüfungen der Klasse M** zu bilden“, erläuterte Sämann dazu.
Auch am Sonnabend glänzte der Nachwuchs mit beeindruckenden Leistungen. Beim Finale "Mitteldeutscher Jugendcup Dressur“ gewann Franziska Vos auf Night Magic 2 vom "RFV Großwaltersdorf u. Umgebung e.V.“ mit 215,57 Punkten bei der Kür der Schweren Klasse. Das traditionelle Dressurhighlight am Sonntag, eine Prüfung der Schweren Klasse "St. Georg Spezial“, entschied Ute Belitz vom RFV Helmsdorf/Gerbstedt e.V. auf Lord Mc Kinley in einer spannenden Siegerrunde für sich. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Sara Untenzu vom RG Grünberghof e. V. sowie Reinmar Tempel vom RFV Moritzburg e. V.
Letztere Rangliste der Dressurreiter spiegelt auch die Platzierung für die eigene Championatswertung des "Großen Bautzener Reitturnieres“ wider. Ute Belitz holte sich vor Sara Untenzu und Reinmar Tempel den ersten Platz und konnte somit den von einem Bildhauer gestalteten Pokal "Blick der Oberlausitz“ mit nach Hause nehmen. Bei den Springreitern durfte sich Philipp Schober vom RSV Rothenburg OL e.V. über Pokal und Geldprämie freuen. Er verwies damit Manuel Prause und Roby Schubert auf die Plätze.
Während sich die Reiter mit ihren Pferden auf die teilweise weite Heimreise begeben haben, richtet sich der Blick der Organisatoren auf Baschütz 2014. "Damit wir nächstes Jahr diesen Erfolg wiederholen und den Zuschauern weiter spannende Wettkämpfe bieten können, müssen Helfer und Sponsoren schon jetzt motiviert werden. Für die achte Auflage des Großen Bautzener Reitturnieres fangen wir bereits damit an, Verbesserungsmöglichkeiten zu analysieren und erste Termine festzulegen“, so Pressesprecher Stefan Richter.
Mehr:
http://www.reitturnier-bautzen.de



- Mario Schuler bringt Silber nach Bautzen
Bautzen / Budyšin, 5. Februar 2018. Am vergangenen Wochenende fanden in Leipzig und Chemnitz die Säc... - Sächsische Bowling-Landesmeisterschaften der Jugend im Team
Bautzen / Budyšin, 23. Januar 2018. Von Mario Schuler. Die diesjährigen Landesmeisterschaften 2017/2... - "Großes Bautzener Reitturnier" Ende Juli
Kubschütz / Kubšicy | Baschütz / Bošecy, 13. Juli 2017. Vom 28. bis 30. Juli 2017 sind alle Pferdesp... - Die Hälfte aller ENSO-Nachwuchsförderpreise landet im Landkreis Bautzen
Landkreis Bautzen / Wokrjes Budyšin, 11. Juni 2017. Die ENSO Energie Sachsen Ost AG hat am 10. Juni ... - Bautzener Radfahrer könnens kaum erwarten
Bautzen / Budyšin, 14. Januar 2017. Mitten in Schnee und Frost bereiten die Radler vom Fahrradtouri...
- Quelle: red
- Zuletzt geändert am 01.08.2013 - 05:22 Uhr
Seite drucken