JugendIdeenKonferenz Bautzen am 21. März
Bautzen / Budyšin, 16. März 2018. "...denn sich beschweren kann jeder, aber jetzt kannst Du etwas verändern!", so das Credo der JugendIdeenKonferenz Bautzen, die zu ihrem vierten Treffen einlädt.
Junge Visionen für das alte Bautzen
Diese Themenfelder hat sich die Basisgruppe der JugendIdeenKonferenz Bautzen ausgeguckt:
- Wie soll Deine Stadt in Zukunft aussehen?
- Was soll eingeführt, verändert oder sogar abgeschafft werden?
- Die Stadt Bautzen braucht Deine Ideen!
"Wir laden alle Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie Interessierten zur JugendIdeenKonferenz 4.0 ein. Ihr könnt laut mitdiskutieren oder still zuhören, eure Lösungsvorschläge oder Bedenken äußern", so die Initiatoren. Das Ziel sei es, eine "Stadtvision Bautzen 2030+" mit jungen Ideen zu entwickeln.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Mittwoch, 21. März 2018, von 12.30 bis gegen 15 Uhr,
Steinhaus Bautzen, Steinstraße 37, 02625 Bautzen:
JugendIdeenKonferenz zur Ideenfindung zur Stadtvision Bautzen 2030+
Update:
Aus Ideen eine Vision zu bauen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Einesteils dürfen Ideen nicht mit einem "Geht nicht!" vom Tisch gefegt werden, andererseits müssen sie ein gewisses Maß an Plausibilität mitbringen. Hinzu kommt: Bei einem Horizont von zwölf Jahren ist sicher, dass bis dahin noch viel passiert.
Bei Unternehmen ist die Frage nach neuen Ideen noch schwieriger zu beantworten, weil sie schlimmstenfalls hohen Aufwand, aber keinen Erfolg nach sich ziehen. Von diesem Verhältnis handelt der Artikel "Unternehmerische Visionen ansteuern oder Geld verdienen?", der am 3. September 2021 veröffentlicht wurde.
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
-
Neuer Schulhof der Dr.-Gregor-Mättig-Grundschule eröffnet
Bautzen, 18. November 2024. Nach über einem Jahr Sperrung des Schulhofes wegen eines Grana...
-
Online-Befragung zur Zukunft des Wenzelsmarktes gestartet
Bautzen, 23. Oktober 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Online-Umfrage zur Zukunft des Wenzelsmarktes ...
- Quelle: red | Grafiken: JugendIdeenKonferenz (bearbeitet)
- Erstellt am 15.03.2018 - 21:15Uhr | Zuletzt geändert am 03.09.2021 - 15:07Uhr
- Seite drucken