Gedenken an Kriegsverbrechen in Niederkaina
Bautzen / Budyšin, 27. April 2022. In Niederkaina / Delnja Kina, heute ein Ortsteil von Bautzen, steht eine Gedentafel für das, was Krieg aus Menschen macht: Sie werden zu Opfern und sie werden zu Tätern. Hier wurden 195 Menschen in einer Scheune verbrannt.
Erinnerung an Opfer
In Bautzen ist der 22. April 1945 ist bis heute ein unvergessener Tag. Von April bis Mai 1945 fanden in der Region schwere Kampfhandlungen im ausgehenden Zweiten Weltkrieg statt, der 21. bis 26. April 1945 ist als die Schlacht um Bautzen in die Geschichte eingegangen.
In und um die zur Festung erklärten Stadt Bautzen tobten heftige Kämpfe, unter anderem der letzte große Panzerangriff der Deutschen, und ein erbitterter Häuserkampf in der Stadt. 195 Menschen, die wohl zum Volkssturmleute waren, wurden am 22. Juni 1945 von Angehörigen der 1. Ukrainischen Front – andere Quellen sprechen von deinem Sonderkommando oder Angehörigen der 2. Polnischen Armee – in eine Scheune in Niederkaina getrieben, die dann angezündet wurde. In Gedenken an die Opfer legte der Bautzener Oberbürgermeister Alexander Ahrens einen Strauß Blumen an der Gedenktafel in Niederkaina nieder.
Weitere 181 deutsche Kriegsgefangene sollen auf dem Gelände des örtlichen Schießstandes umgebracht worden sein.
Mehr:
Beiträge über Niederkaina und die Kriegsereignisse im Bautzner Anzeiger



-
Zukunft der Altenpflege: Bautzener Seminar widmet sich KI und Automatisierung
Bautzen, 30.Mai 2023. Unter dem Titel „Robotik – Zukunft der Automatisierung“ init...
-
Kerzen als besondere Geschenke: Werden sie knapp?
Bautzen / Budyšin, 9. Dezember 2022. Was wäre die Weihnachtszeit ohne Kerzenschein? Kerzenlicht steh...
-
Wegkreuze geschändet – Geld für Ergreifung der Täter
Bautzen / Budyšin, 2. Dezember 2022. Die Polizeidirektion Görlitz hat in enger Abstimmung mit der St...
-
Bundesverdienstorden für früheren Bautzener Oberbürgermeister
Bautzen / Budyšin, 30. November 2022. Bautzens ehemaliger Oberbürgermeister Christian Schramm soll m...
-
Dürfen Kinder gokeln?
Bautzen / Budyšin, 24. November 2022. Eines der schönen Worte, denen das Aussterben droht, ist das G...
- Quelle: red | Foto: © Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 27.04.2022 - 12:34Uhr | Zuletzt geändert am 27.04.2022 - 13:03Uhr
Seite drucken