Spreequerung in Bautzen spaltet die Bürger: Online-Umfrage zeigt gemischte Gefühle
Bautzen, 22. September 2023. Die Spreequerung, im Rahmen des Projekts „Spreetor“ vorgesehen, bewegt derzeit die Gemüter in Bautzen. Die Bürgerinnen und Bürger sind gespalten, wie jüngste Abstimmungen sowohl im Burgtheater als auch online zeigen.
Entwurfsplanung des Spreetor-Projekts: So könnte die künftige Spreequerung in Bautzen aussehen.
Foto: schlaich bergermann partner
Abstimmung im Burgtheater versus Online-Umfrage
Beim Tag des offenen Denkmals gingen über 890 Bautzener ins Burgtheater, um ihre Stimme zur Spreequerung abzugeben. Dabei befürworteten 55 % das Bauvorhaben, während 45 % dagegen votierten. Interessanterweise zeigt die parallel laufende Online-Umfrage auf der städtischen Website einen gegenteiligen Trend: von den bisher 3.436 Abstimmenden sind 65 % gegen das Projekt und lediglich 35 % dafür.
Einschränkungen der Umfrage
Die Abstimmungsergebnisse sind jedoch mit Vorsicht zu genießen. Sie erfüllen nicht die Kriterien für Repräsentativität. Das bedeutet, die Teilnehmenden müssen nicht zwangsläufig aus Bautzen kommen, und es gibt keine Altersbeschränkungen. Die Stadtverwaltung lässt bewusst auch Meinungen von Menschen außerhalb des Stadtgebiets zu. Diese Umfrage soll den Stadtrat bei seiner Entscheidung unterstützen, ihn jedoch nicht dazu verpflichten. Im Gegensatz dazu wäre ein Bürgerentscheid bindend.
Nächste Schritte: Termine und Beschlüsse
Die Online-Umfrage, die auf www.bautzen.de/spreetor erreichbar ist, läuft noch bis zum 25. September. Die Ergebnisse werden dem Stadtrat in der Sitzung am 27. September präsentiert. Die endgültige Abstimmung, ob ein Antrag bei der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung (SAS) eingereicht wird, erfolgt in der Oktober-Sitzung am 25.10.2023.
So bewegt das Projekt „Spreetor“ mit der geplanten Spreequerung weiterhin die Bautzener Bevölkerung. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der Online-Trend sich bestätigt und welche Konsequenzen der Stadtrat daraus zieht.



-
Weihnachtliche Pracht in Bautzen: Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands
Bautzen, 30. November 2023. In der malerischen Kulisse von Bautzen erhebt sich eine prächtige K...
-
Bautzens Wochenmarkt passt sich dem Wenzelsmarkt an
Bautzen, 27. November 2023. In der idyllischen Stadt Bautzen steht eine besondere Zeit bevor: der tr...
-
Regionale und berufsspezifische Muster der Suchterkrankungen in Sachsen
Bautzen, 24. November 2023. Nach einer Untersuchung der Barmer-Krankenkasse von 2023 gehört Sac...
-
Bautzen Gewinnt „Blühendes Zentrum“ bei City-Offensive
Bautzen, 23. November 2023. Die Stadt Bautzen hat beim renommierten Wettbewerb „Ab in die Mitt...
-
Niederkaina eröffnet mit Bürgerkraft neue Bücherzelle
Bautzen, 21. November 2023. Ein lebendiges Beispiel bürgerschaftlichen Engagements erstrahlt nu...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 19.09.2023 - 09:37Uhr | Zuletzt geändert am 22.09.2023 - 09:40Uhr
Seite drucken