Gemeinsame Sache für den Wald: Große Wiederaufforstung im Königshainer Forst
Bautzen, 16. Oktober 2023. Sechs namhafte Organisationen aus der Region Oberlausitz-Niederschlesien kündigen eine große Wiederaufforstungsaktion im Königshainer Forst an. Mit prominenter Unterstützung, darunter Ministerpräsident Michael Kretschmer, soll das ambitionierte Projekt „Oberlausitzer Zukunftswald“ verwirklicht werden.
v.l.n.r.: Dr. Hagen W. Lippe-Weißenfeld (Kammermusikfest Oberlausitz), Christian Steinke (Stiftung Wald für Sachsen), Anemone Müller-Großmann („Zuckerwerk & Rebensaft“), Mandy Thronicker (Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien), Dr. Michael Schlitt (Oberlausitz-Stiftung).
Foto: projektschmiede gmbh
Das breite Bündnis
Die Stiftung Wald für Sachsen, die Oberlausitz-Stiftung, das Kammermusikfest Oberlausitz, die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, die PS-Lotteriegesellschaft und das Feinkostgeschäft „Zuckerwerk & Rebensaft“ mobilisieren die Bevölkerung für die Natur. Geplant ist, am 21. Oktober ab 11 Uhr mindestens 1.200 Setzlinge in den durch Dürre und Borkenkäfer geschädigten Königshainer Forst zu pflanzen. Spenden für das Vorhaben werden über die Crowdfunding-Plattform „99 Funken“ gesammelt. Spendenlink
Für die Öffentlichkeit, mit der Öffentlichkeit
Das Engagement wird explizit zur Bürgeraktion. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt online. Anmeldelink Es sind zwei Pflanzgruppen geplant: Die ersten 60 Teilnehmer von 11 bis 14 Uhr, die zweiten 60 Teilnehmer von 14 bis 16 Uhr. Ein Presse-Fototermin mit Statements von Ministerpräsident Michael Kretschmer und Sparkassen-Vorstand Michael Bräuer ist für 14:30 Uhr vorgesehen.
Musik und mehr
Zusätzlich sorgt das Kammermusikfest Oberlausitz für den kulturellen Rahmen der Veranstaltung. Ein Horn-Quartett mit den jungen Musikern Edgar Hilbert, Arthur Morlack, Johann Treptow und Pedro Wahren wird die Aktion musikalisch begleiten.



-
Weihnachtliche Pracht in Bautzen: Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands
Bautzen, 30. November 2023. In der malerischen Kulisse von Bautzen erhebt sich eine prächtige K...
-
Bautzens Wochenmarkt passt sich dem Wenzelsmarkt an
Bautzen, 27. November 2023. In der idyllischen Stadt Bautzen steht eine besondere Zeit bevor: der tr...
-
Regionale und berufsspezifische Muster der Suchterkrankungen in Sachsen
Bautzen, 24. November 2023. Nach einer Untersuchung der Barmer-Krankenkasse von 2023 gehört Sac...
-
Bautzen Gewinnt „Blühendes Zentrum“ bei City-Offensive
Bautzen, 23. November 2023. Die Stadt Bautzen hat beim renommierten Wettbewerb „Ab in die Mitt...
-
Niederkaina eröffnet mit Bürgerkraft neue Bücherzelle
Bautzen, 21. November 2023. Ein lebendiges Beispiel bürgerschaftlichen Engagements erstrahlt nu...
- Quelle: red / projektschmiede gmbh
- Erstellt am 09.10.2023 - 16:58Uhr | Zuletzt geändert am 16.10.2023 - 17:34Uhr
Seite drucken