Niederkaina eröffnet mit Bürgerkraft neue Bücherzelle
Bautzen, 21. November 2023. Ein lebendiges Beispiel bürgerschaftlichen Engagements erstrahlt nun im Bautzener Ortsteil Niederkaina. Am 15. November 2023 wurde dort eine neue Bücherzelle eingeweiht, die sowohl für Literaturliebhaber als auch für die Gemeinschaft einen besonderen Ort der Begegnung darstellt.
Oberbürgermeister Vogt und Bürgermeister Dr. Böhmer bei der Eröffnung der Bücherzelle, flankiert von Ortsvorsteher Haupt und Ortschaftsrätin Wowtscherk.
Foto: Stadtverwaltung Bautzen
Ein Gemeinschaftsprojekt mit Herz
Die Bücherzelle, ursprünglich eine Telefonzelle der Deutschen Telekom, fand ihren Weg nach Bautzen und wurde liebevoll für ihren neuen Zweck umgestaltet. Ausgestattet mit einem soliden Fundament, ansprechender Innenausstattung und Beleuchtung, verwandelt sie sich in einen charmanten Treffpunkt für Bücherfreunde. Hier können Bürger rund um die Uhr Bücher ausleihen oder eigene Werke zum Lesen anbieten.
Dank und Anerkennung von der Stadtspitze
Bei der Einweihung der vierten Bautzener Bücherzelle drückten Oberbürgermeister Karsten Vogt und Bürgermeister Dr. Robert Böhmer ihre Wertschätzung für das Engagement der Niederkainaer aus. „Mit einem Budget von etwa 1.000 Euro aus dem Bürgerhaushalt wurde hier Großartiges geleistet“, betonte Vogt. Die feierliche Einweihung wurde durch eine Bücherspende des Bürgermeisters ergänzt, womit das Bücherregal seinen Anfang fand.
Zukunftsperspektiven und Förderung
Die Stadt Bautzen hat für das Jahr 2023 insgesamt 10.000 Euro für Bürgerprojekte bereitgestellt. Von insgesamt 16 eingereichten Ideen konnten viele realisiert werden, wobei die Themenvielfalt von Kultur bis Gesundheit reichte. Für das kommende Jahr ist eine Erhöhung des Bürgerhaushalts auf 20.000 Euro geplant, um noch mehr bürgerschaftliche Initiativen zu ermöglichen.
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
-
Neuer Schulhof der Dr.-Gregor-Mättig-Grundschule eröffnet
Bautzen, 18. November 2024. Nach über einem Jahr Sperrung des Schulhofes wegen eines Grana...
-
Online-Befragung zur Zukunft des Wenzelsmarktes gestartet
Bautzen, 23. Oktober 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Online-Umfrage zur Zukunft des Wenzelsmarktes ...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 20.11.2023 - 10:56Uhr | Zuletzt geändert am 21.11.2023 - 08:43Uhr
- Seite drucken