Außergewöhnliche Fluthilfe
Bautzen / Budyšín. In den Tagen nach der Flut der Spree „ergoss“ sich eine Welle der Hilfsbereitschaft über die Stadt. Feuerwehrleute aus der Partnerstadt Heidelberg kamen mit Technik und halfen bei Aufräumarbeiten, Hilfe aus Worms trifft zur Stunde an der Spree ein, Gymnasiasten befüllten Sandsäcke und schippten Schlamm aus Grundstücken.
Sandsäcke aus dem Knast
Außergewöhnliche Signale erhielt die Stadt aus der Bautzener Justizvollzugsanstalt. Umgehend lieferte die Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft mbH Sand und Sandsäcke, die seit einigen Tagen hinter Gittern befüllt werden. Sieben Gefangene aus dem offenen Vollzug halfen auf Privatgrundstücken in der Bleichenstraße und in der Frankfurt beim Aufräumen.
Liest man die Liste der Orte, aus denen sich weitere Firmen und Familien zur Hilfe anbieten, werden Erinnerungen an das Hochwasser 2002 wach: Pirna, Dresden, Grimma, Hainichen. Dort halfen vor acht Jahren Menschen aus Bautzen und das hat man nicht vergessen.



-
Zukunft der Altenpflege: Bautzener Seminar widmet sich KI und Automatisierung
Bautzen, 30.Mai 2023. Unter dem Titel „Robotik – Zukunft der Automatisierung“ init...
-
Kerzen als besondere Geschenke: Werden sie knapp?
Bautzen / Budyšin, 9. Dezember 2022. Was wäre die Weihnachtszeit ohne Kerzenschein? Kerzenlicht steh...
-
Wegkreuze geschändet – Geld für Ergreifung der Täter
Bautzen / Budyšin, 2. Dezember 2022. Die Polizeidirektion Görlitz hat in enger Abstimmung mit der St...
-
Bundesverdienstorden für früheren Bautzener Oberbürgermeister
Bautzen / Budyšin, 30. November 2022. Bautzens ehemaliger Oberbürgermeister Christian Schramm soll m...
-
Dürfen Kinder gokeln?
Bautzen / Budyšin, 24. November 2022. Eines der schönen Worte, denen das Aussterben droht, ist das G...
- Erstellt am 13.08.2010 - 21:21Uhr | Zuletzt geändert am 13.08.2010 - 21:24Uhr
Seite drucken