Tag des Bautzener Stadtwaldes am 16. April
Bautzen / Budyšín. Während der thematischen Exkursion zum "Tag des Bautzener Stadtwaldes" wird Heimatforscher und Förster Andreas Bültemeier interessante Fakten zum 160. Geburtstag des Czorneboh-Turms berichteten. Der Geologe Dr. Andreas Gerth wird in seinem Vortrag zur Geologie des Czornebohs sprechen.
Pflanzaktion inklusive
Zur traditionellen Pflanzaktion des Stadtwald-Tages werden die Teilnehmer 100 Elsbeer-Bäume (der Baum des Jahres 2011), 100 Bergulmen und 150 Bergahorne in den Boden bringen.
Die Verpflegung wird an diesem Tag durch die Czornebohbaude erfolgen. Für die Teilnahme an der Exkursion sind festes Schuhwerk und gute Kondition von Vorteil.
Mitmachen!
Sonnabend, 16. April 2011, von 9.00 bis 12.00 Uhr,
Exkursion in den Bautzener Stadtwald zum „Tag des Bautzener Stadtwaldes“
Treffpunkt ist in der Waldstraße (Genesungsheim) in Cunewalde.



-
Klimawandel, Energiepreise: Jetzt wird es ernst
Bautzen / Budyšín, 9. August 2022. Von Thomas Beier. Dass der Klimawandel nicht einfach nur herbeifa...
-
Land und Leute mit dem Fahrrad erkunden
Bautzen / Budyšín, 2. August 2022. Von Tina Beier. Sommerzeit ist Ferienzeit. Möglichkeiten, sie abw...
-
Nie wieder Krieg! Und wenn doch?
Bautzen / Budyšín, 26. Juli 2022. Von Thomas Beier. Drei Generationen nach dem Zweiten Weltkrieg ste...
-
Tierschutz, falsch verstanden?
Bautzen / Budyšín, 7. Juli 2022. Tierhalter und Tierschützer können sich oftmals sehr einig sein, ab...
-
Sprachverwirrung in der Technik
Bautzen / Budyšín, 30. Juni 2022. Von Thomas Beier. Die babylonische Sprachverwirrung ist zum geflüg...
- Erstellt am 22.03.2011 - 09:05Uhr | Zuletzt geändert am 22.03.2011 - 09:05Uhr
Seite drucken