Buntes Treiben beim Bautzener Frühling: Feiern mit internationalem Charme
Bautzen, 4. Mai 2023. Der Bautzener Frühling steht vor der Tür und verspricht ein aufregendes Erlebnis für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Vom 19. bis 21. Mai erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kunst, Marktständen und kulinarischen Genüssen.
Buntes Treiben beim Bautzener Frühling
Fotograf: Robert Michalk
Musikalische Highlights für jeden Geschmack

Die Band Kommuna Lux mit Melodien aus Odessa
Fotograf: Vasiliy Galushkin
Die Jolly Jumper eröffnen das Fest am Freitagabend auf dem Hauptmarkt und sorgen für ausgelassene Stimmung. An allen drei Tagen erwartet die Besucher ein vielfältiges Musikprogramm, das von Swing und Jazz über Blasmusik, Samba und Klassik bis hin zu elektronischer Musik und Rock reicht. Unter anderem begeistern Kommuna Lux mit Melodien aus Odessa und dem europäischen Osten, während am Sonntagabend die Band B1000 Ostrock-Fans zum Abschluss des Festes begeistert.
Vereine präsentieren sich und sorgen für buntes Markttreiben
Traditionell präsentieren sich Bautzener Vereine am Samstagmittag auf dem Kornmarkt. Während des gesamten Stadtfestes bieten zahlreiche Marktstände rund um das Rathaus und den Reichenturm eine bunte Vielfalt an Angeboten. Kulinarische Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.
Attraktionen für die ganze Familie
Für die kleinen Besucher stehen ein Kinderkarussell, Kinderschminken und südamerikanische Straßenkunst auf dem Programm. Schmetterlingselfen verzaubern die Stadt, während in der Mönchskirchruine ein Trödlermarkt auf Sammler und Neugierige wartet.
Einkaufen und Genießen im Herzen von Bautzen
Am verkaufsoffenen Sonntag lädt die Innenstadt zum Shoppen und Bummeln ein. Handwerkliche Stände bieten ihre Waren feil, und das Parkhaus des Kornmarkt-Centers öffnet seine Parkdecks bis Mitternacht, um den Besuchern bequemes Einkaufen zu ermöglichen.
Weitere Informationen und das vollständige Programm sind auf der Internetseite www.bautzener-fruehling.de zu finden.



-
Perlen der Lausitz
Bautzen / Budyšín, 14.März 2023. Von Andreas Ambrosius. Cornelia Just und Andreas...
-
Direktor des Sorbischen Instituts nun Professor
Dresden / Drježdźany, 27. September 2022. Der Direktor des Sorbischen Instituts, Dr. Hauke Bar...
-
Bautzen verzeichnet rund 10.000 Besuche beim Tag des offenen Denkmals
Bautzen / Budyšín, 12. September 2022. Etliche Bautzener ließen sich gestern nicht die Chance entgeh...
-
Bautzen und der Modernismus in der Oberlausitz
Bautzen / Budyšín, 29. August 2022. Von Tina Beier. Bautzen ist eine der schönen und weitgehend rest...
-
Fantasy – Eintauchen in die Welt der Mythen und Sagen
Bautzen / Budyšín, 27. August 2022. Von Tina Beier. Die Faszination, die von Mythen, Sagen- und all ...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 04.05.2023 - 20:46Uhr | Zuletzt geändert am 04.05.2023 - 20:53Uhr
Seite drucken