Bautzener Oberbürgermeister kürzt Zügel
Bautzen / Budyšín, 7. Juli 2020. Organisationen, die sich nicht verändern, verlieren mit der Zeit an Schlagkraft. Außerdem brauchen schwierige Zeiten mehr direkte Führung. Das mag dazu beigetragen haben, dass mit dem erklärten Ziel der besseren Effektivität und verstärkter Zusammenarbeit von Abteilungen und Ämtern zum 1. Juli 2020 eine Umstrukturierung in der Stadtverwaltung Bautzen vorgenommen wurde.
Foto: © Bautzner Anzeiger
Neu: Büro des Oberbürgermeisters
Zu den Hintergründen erklärte Oberbürgermeister Alexander Ahrens: "Das Dezernat des Oberbürgermeisters besteht aus vielen Ämtern und Fachbereichen, die zum Beispiel im Bereich Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit oder Kultur zusammenarbeiten. Die ämterübergreifende Zusammenarbeit stellt aufgrund der Budgetierung, Weisungsbefugnisse oder der verwaltungsinternen Abstimmung die Mitarbeiter oftmals vor Herausforderungen. Die Umstrukturierung des Dezernates erfolgt daher mit dem Ziel, für den Oberbürgermeister zentrale Ämter, Stabstellen, Abteilungen zusammenzufassen. Damit sind eine bessere Steuerung für den Oberbürgermeister und seiner Richtlinienkompetenz sowie ein effektiverer Organisationsablauf gegeben. Ein größeres Amt bietet die Möglichkeit für bessere Vertretungsregelungen, Ausfälle effektiver zu kompensieren und Kompetenzen besser zu bündeln.
Geschaffen wird das Büro des Oberbürgermeisters: Amt für Wirtschaft, Kultur, Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Dieser Entscheidung ging ein langer Prozess mit intensiver Prüfung und Beratung mit den Mitarbeitern voraus, der bereits seit mehreren Jahren angedacht ist. Die Organisationsabläufe in anderen vergleichbaren sächsischen Kommunen zeigen, dass die Zusammenlegung dieser drei zentralen und entscheidenden Abteilungen in vielen Kommunen erfolgreich funktioniert.
Weiterhin ist mir wichtig herauszustellen, dass die Umstrukturierung kein Vorgriff auf die Stadtratsentscheidung zum Stadtmarketingprozess ist, sondern die lange geplante und nun zur Ausführung gebrachte Bündelung der Fachkompetenzen der zentralen Ämter und Abteilungen unterhalb des Oberbürgermeisters. Der Stadtmarketingprozess ist davon unberührt, denn im Herbst wird der Stadtrat zum weiteren Vorgehen beim Stadtmarketing entscheiden. Wichtig ist mir allerdings, dass unabhängig vom Stadtmarketing und der zukünftigen Struktur die zentralen Ämter meines Dezernates in einem effektiven Team zusammenarbeiten. Für diese Umstrukturierung werden keine neuen Stellen geschaffen, sondern lediglich bestehende Funktionen umgestaltet.
Ich freue mich, dass mit dieser neuen Struktur der Verwaltung, dem Stadtrat und den Bürgerinnen und Bürgern ein effektiveres und breit vernetztes Amt zur Verfügung steht."



-
Fünf Millionen mehr für die Stiftung für das sorbische Volk
Bautzen / Budyšín, 23. März 2021. Die Sächsische Staatsregierung hat in der heutigen Kabinettssitzun...
-
Lebt der Landkreis Bautzen über seine Verhältnisse?
Bautzen / Budyšín, 10. März 2021. Es hat immer ein G'schmäckle, wenn jemand Ausgaben produziert und ...
-
Bautzen will Handel, Gastronomie und Kultur unterstützen
Bautzen / Budyšín, 26. Februar 2021. Die Stadtverwaltung Bautzen und der Stadtrat wollen den Gewerbe...
-
Sorbische Vorhaben weiter umsetzen / Serbske předewzaća dale zwoprawdźić
Bautzen / Budyšín, 18. Januar 2021. Sorbische Mitglieder der sächsischen Regierungsparteien haben si...
-
Region Bautzen formiert sich zum Thema Strukturwandel
Bautzen / Budyšín, 20. Juli 2020. Der Begriff der Regionen kommt wieder ans Tageslicht: Einst war vo...
- Quelle: red | Foto: © Bautzner Anzeiger
- Erstellt am 07.07.2020 - 22:25Uhr | Zuletzt geändert am 07.07.2020 - 22:39Uhr
Seite drucken