Vom Oberbürgermeister zum Overbürgermeister
Bautzen / Budyšín, 14. Juni 2022. Von Thomas Beier. In Gegensatz zur Wahl des Landrates für den Landkreis Bautzen ist die Wahl des Oberbürgermeisters vorgestern eindeutig ausgegangen: Amtsinhaber Alexander Ahrens (SPD) muss seinen Platz für Karsten Vogt (CDU) freimachen.
Vorläufiges Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Bautzen
Die gültiigen Stimmen der Bautzener Wählerinnen und Wähler verteilen sich so:
- Alexander Ahrens (SPD): 14,3 Prozent
- Andrea Kubank (Linkspartei): 12,6 Prozent
- Andreas Thronicker (Einzelbewerber): 19,2 Prozent
- Karsten Vogt (CDU): 53,9 Prozent.
Ein Stimmungsbild?
Ein kommunaler Häuptling ist gut beraten, im Dreisprung – um das Wort Dreikampf zu vermeiden – fit zu bleiben: Er muss sich an den Interessen seiner Bürgerinnen und Bürger orientieren, die Verwaltung führen und mit dem Stadtrat zurechtkommen. Setzt er dabei seine Maßstäbe zu hoch an, wird das gern als Herausforderungen angekommen – aber nicht als eine, die auch unter Mühen erreicht werden soll, sondern als eine, die man ob der damit verbundenen Veränderungen und Umbequemlichkeiten bekämpft wird.Wer die Stimmung, die sich in Ahrens' Amtszeit in Bautzen zusammengebraute, beobachtet hat, kann sich dieses Eindrucks nicht erwehren. Unvergessen ein Besuch in Bautzen im Jahr 2019: In einem Ladengeschäft zeterten zwei Verkäuferinnen über ihren Oberbürgermeister. Ich hörte nach dem Betreten des Geschäfts eine Weile interessiert zu, konnte aber nicht erkennen, woran sich die Kritik entzündet hatte. Schließlich befragt nach dem Grund für ihre ehrenrührigen Worte kam nach kurzem Überlegen die Antwort: Der ist nicht von hier. Keine weiteren Fragen.
Zum Wahlergebnis veröffentlichte die Bild-Zeitung am 12. Juni 2022 ein Foto, das Alexander Ahrens angelehnt an ein Auto zeigt, Bildunterschrift: "Muss seinen Dienstwagen abstellen: Bautzens bisheriger OB Alexander Ahrens" – blöd nur, dass Ahrens auf seiner Halbzeitbilanz (Pressemeldung der Stadt Bautzen vom 19. Februar 2019) unter anderem als bereits erfolgt abhaken konnte. "Abschaffung des Dienstwagens und Umwandlung der Stelle des Fahrers, jährliche Einsparung ca. 45.000,- Euro zu anderweitigem Nutzen im Haushalt".
Man sieht: Meinungen entscheiden Wahlen. Wahlsieger Karsten Vogt profitierte vermutlich von einer verbreiteten Politikverdrossenheit, immerhin lag die Wahlbeteiligung bei nur 49,3 Prozent und der nicht parteigebundene Einzelbewerber schaffte es, fast jede fünfte Wählerstimme zu erobern. Überhaupt zehrt die Sächsische Union vom aktuellen politischen Spektrum, das es ihr erlaubt, sich als Partei der Mitte zu platzieren, die zudem handlungsfähiger als andere ist.
Während einige Medien Ahrens als "krachend gescheitert" darstellen, könnte man auch sagen: Er ist sich treu geblieben. Und als bestgekleideter Mann der Bautzener Politszene hat er auch auf diesem Gebiet Maßstäbe gesetzt.
Amtliches Wahlergebnis
Das vorläufige Wahlergebnis wird am heutigen 14. Juni 2022 ab 17 Uhr in öffentlicher Sitzung im Stadtratssaal im Bautzener Gewandhaus vom Gemeindewahlausschuss geprüft. Sollten dabei Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, kann es noch zu Verschiebungen gegenüber dem vorläufigen Wahlergebnis kommen. Das amtliche Wahlendergebnis soll im Amtsblatt der Stadt Bautzen am 25. Juni 2022 veröffentlicht werden.Kulturzuschlag:
Falk, oh: Wirklich alles vorbei?



-
Berufsorientierung hautnah: Schüler erkunden Bautzener Arbeitswelt
Bautzen, 17. Mai 2023. Beim Lernen über die Herstellung eines Eddings, dem Blick hinter die Kul...
-
US-Generalkonsul Ken Toko besucht Bautzen
Bautzen, 4. Mai 2023. Ein besonderer Gast hat Bautzen kürzlich beehrt: US-Generalkonsul fü...
-
Ein Blick auf den Bautzener Haushalt
Bautzen / Budyšin, 2. Februar 2023. Am 25. Januar hat der Bautzener Stadtrat den Haushaltsetat für d...
-
Bürgermeisterrunde im Bautzener Rathaus
Bautzen / Budyšin, 25. Januar 2023. Miteinander zu reden, das ist immer gut. Das betrifft auch Kommu...
-
»Lausitz Art of Building« zwischen Bautzen und Görlitz?
Bautzen / Budyšin, 29. September 2022. Bezüglich der erwarteten Entscheidung über ein Großforschungs...
- Quelle: Thomas Beier | Foto: © Bautzner Anzeiger
- Erstellt am 14.06.2022 - 12:00Uhr | Zuletzt geändert am 14.06.2022 - 13:47Uhr
Seite drucken