Land.schafft.Demokratie: Bautzen diskutiert Klimawandel in der Stadtbibliothek
Bautzen, 13. September 2023. Der Klimawandel ist ein hochaktuelles Thema, das nicht nur die Weltgemeinschaft, sondern auch lokale Gemeinschaften betrifft. Um dieses dringende Thema näher zu beleuchten, öffnet die Bautzener Stadtbibliothek ihre Türen für eine spannende Vortragsveranstaltung. Organisiert im Rahmen des Pilotprojektes Land.schafft.Demokratie, soll die Veranstaltung am 19. September für mehr Aufklärung sorgen.
„In Zukunft hitzefrei?“: Ein Schlüsselthema, das zum Nachdenken anregt.
Die Veranstaltung – Wann und Wo?
Die Veranstaltung findet am 19. September um 19:00 Uhr in der Hauptbibliothek der Stadtbibliothek statt. Geeignet für alle ab der Klassenstufe 10, lädt die Bibliothek zum Austausch und zur Diskussion ein. Der Eintritt ist frei, allerdings ist eine Reservierung erforderlich. Interessierte können ihre Plätze unter der Telefonnummer 03591 534-827 buchen.
Was wird geboten? – Einblick in „In Zukunft hitzefrei?“
Tim Schulze, der Autor des Buches „In Zukunft hitzefrei?“, wird den Abend gestalten. Er verspricht, Grundlagenwissen zum Klimawandel sowie Handlungsmöglichkeiten darzulegen. Darüber hinaus soll die Veranstaltung nicht nur ein Vortrag, sondern auch eine Diskussionsplattform sein. Die Teilnehmenden sind dazu aufgefordert, Fragen zu stellen und sich am Gespräch zu beteiligen.
Land.schafft.Demokratie – Ein Pilotprojekt als Rahmen
Die Veranstaltung ist Teil des Projektes Land.schafft.Demokratie, einem Pilotprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. Ziel dieses Projekts ist es, politische Themen in den ländlichen Raum zu tragen und dort für mehr demokratische Teilhabe zu sorgen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es auf der Website der Stadtbibliothek Bautzen.
Die Veranstaltung verspricht also nicht nur aufschlussreiche Informationen rund um das Thema Klimawandel, sondern auch eine lebhafte Diskussion und Interaktion mit den Teilnehmenden. Ein Muss für alle, die mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten des Klimaschutzes erfahren möchten.



-
Bautzen feiert 30 Jahre grenzüberschreitender Städtepartnerschaften
Bautzen, 13. September 2023. Drei Städte, zwei Länder, ein Ziel: Die Städtepartnersch...
-
Die Erste nach der Sommerpause: Das brachte die Bautzener Stadtratssitzung
Bautzen, 8. September 2023. Die erste Stadtratssitzung nach der Sommerpause in Bautzen ist abgeschlo...
-
Meißen trifft Bautzen: Oberbürgermeister stärken regionale Verbindung
Bautzen, 8. August 2023. Geschichtsträchtige Städte und enge Traditionen, berühmte Ma...
-
Neue Leitung, neue Projekte: Bautzens Stadtrat vor der Sommerpause
Bautzen, 15. Juli 2023. Einen fachlich versierten und in der Heimat verwurzelten Spezialisten gewinn...
-
Frischer Wind für die Kommunalpolitik!
Bautzen, 4. Juli 2023. Ein neuer Aufbruch in der lokalen Politiklandschaft zeichnet sich ab. Das Akt...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 12.09.2023 - 15:13Uhr | Zuletzt geändert am 13.09.2023 - 10:12Uhr
Seite drucken