Kein Interesse an Demokratie?
Landkreis Bautzen / Wokrjes Budyšin. Anscheinend haben die Parteien und Wählervereinigungen, die zur Kommunalwahl in den großen Städten des Landkreises angetreten sind, kein Interesse an der Beantwortung von Fragen zu ihren Wahlprogrammen. Zu dieser Schlussfolgerung kommt der TrägerverBUNT (tvBUNT), ein Zusammenschluss von Akteuren der Jugendarbeit im Landkreis Bautzen. Angeschrieben wurden alle Parteien und Wählervereinigungen, die zur Kommunalwahl in Bautzen, Kamenz, Hoyerswerda, Bischofswerda und Radeberg angetreten sind.
Antworten nur vereinzelt
In einem Fragebogen wollte tvBUNT wissen, wie die Bewerber um die Stadtratssitze insbesondere junge Wähler ansprechen und wie deren Belange berücksichtigt werden. Weitere Fragen gab es auch zur Demokratieförderung und den Umgang mit Rechtsextremismus in den kommunalen Parlamenten.
Darauf fanden nur die SPD und CDU in Bautzen und die LINKE in Kamenz eine Antwort. Die anderen Parteien und Wählervereinigungen machten sich erst gar nicht die Mühe, zu antworten. Der TrägerverBUNT kritisiert, dass es bei dem Werben um die Wählergunst nicht immer um politische Inhalte geht. Die beantworteten Fragen kann man auf der Internetseite des TrägerverBuntes nachlesen.
Der tvBUNT ist ein Initiativkreis im Landkreis Bautzen, der sich zusammensetzt aus VertreterInnen von Freien Trägern der Jugendhilfe, Jugendclubs, Jugendverbänden, Netzwerken, Vereinen etc. Die Akteure eint die Sorge um den wachsenden Einfluss von rechtsextremistischen Gedanken und Handlungsweisen vor allem - aber nicht nur - bei Jugendlichen.
Die Akteure im tvBUNT wollen
- in vielfältiger Weise demokratische Kultur und Bildung fördern,
- sich untereinander informieren und fortbilden
- Projekte, Schulungen und Veranstaltungen im Themenspektrum "Demokratie vs. Rechtsextremismus" koordinieren und initiieren, sowie
- rechtsextremistische Erscheinungsformen und Tendenzen zurückdrängen.
Mehr:
http://www.tvbunt.de



-
Dr. Böhmer bleibt Bürgermeister
Bautzen / Budyšín, 18. Juli 2022. Auf der Stadtratssitzung vom 13. Juli 2022 wurde Dr. Robert Böhmer...
-
Strukturwandel ohne Veränderung?
Bautzen / Budyšín, 1. Juli 2022. Von Thomas Beier. Es ist zum Brüllen: Seit Jahren wird vom Wandel, ...
-
Vom Oberbürgermeister zum Overbürgermeister
Bautzen / Budyšín, 14. Juni 2022. Von Thomas Beier. In Gegensatz zur Wahl des Landrates für den Land...
-
Wahl 2022: Wer wird die Bautzener Geschicke lenken?
Bautzen / Budyšin, 12. April 2022. Fünfe wollten, viere dürfen sich zur Wahl um den Bautzener Oberbü...
-
Bautzener Oberbürgermeister schreibt an den Ministerpräsidenten
Bautzen / Budyšín, 3. Februar 2022. Ein Oberbürgermeister wie der Bautzener hat's nicht leicht: Eine...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.06.2009 - 22:58Uhr | Zuletzt geändert am 12.06.2009 - 23:07Uhr
Seite drucken