Bürger sollen für verfehlte Verkehrspolitik zahlen
Bautzen / Budyšín. "Mit der Tariferhöhungen für Bus und Bahn ab dem 1. August 2011 werde es amtlich: Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Bautzen werden mit höheren Fahrpreisen für Prestigeprojekte, wie den City-Tunnel in Leipzig, zur Kasse gebeten", ist der Standpunkt des Kreisverbandes Bautzen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN. "Durch die Kostenexplosion für solche Großprojekte fehlt das Geld für den ÖPNV im ländlichen Raum. Dort werden die Mittel für Bus und Bahn zusammengekürzt und die Leidtragenden, Menschen die sich kein eigenes Auto leisten können und ältere Bürgerinnen und Bürger, müssen die Zeche zahlen“, sagt der Kreisverbandsvorsitzende Jens Bitzka.
Weitere Kürzungen zu erwarten
„Anstatt an die Zukunft zu denken, wird es wohl weitere Kürzungen geben. Minister Morlok hat mit der Änderung der ÖPNV-Finanzierungsverordnung Anfang diesen Jahres auch für 2013/2014 weitere ÖPNV-Kürzungen für Sachsen in Höhe von ca. 70 Mio. Euro festgeschrieben. Das entspricht einer weiteren Kürzung von 8,5 Prozent“, kritisiert Bitzka weiter.



-
Berufsorientierung hautnah: Schüler erkunden Bautzener Arbeitswelt
Bautzen, 17. Mai 2023. Beim Lernen über die Herstellung eines Eddings, dem Blick hinter die Kul...
-
US-Generalkonsul Ken Toko besucht Bautzen
Bautzen, 4. Mai 2023. Ein besonderer Gast hat Bautzen kürzlich beehrt: US-Generalkonsul fü...
-
Ein Blick auf den Bautzener Haushalt
Bautzen / Budyšin, 2. Februar 2023. Am 25. Januar hat der Bautzener Stadtrat den Haushaltsetat für d...
-
Bürgermeisterrunde im Bautzener Rathaus
Bautzen / Budyšin, 25. Januar 2023. Miteinander zu reden, das ist immer gut. Das betrifft auch Kommu...
-
»Lausitz Art of Building« zwischen Bautzen und Görlitz?
Bautzen / Budyšin, 29. September 2022. Bezüglich der erwarteten Entscheidung über ein Großforschungs...
- Quelle: red
- Erstellt am 15.04.2011 - 18:24Uhr | Zuletzt geändert am 15.04.2011 - 18:24Uhr
Seite drucken