Tanz- und Musikworkshops im Steinhaus Bautzen
aufTAKT 2019 - Teilnehmer für Tanz- und Musikworkshops: Jetzt anmelden!
Bautzen / Budyšin, 17. Dezember 2018. The same procedure: Zum Beginn des neuen Jahres beginnt im Steinhaus Bautzen wieder das Tanztheaterfestival "aufTAKT – Theater geht Tan... ...mehr
Wenzelsmarkt: Filmklassiker, Gaumenfreuden und eine neue Kulisse
Wer, äh, was wird Wenzels Lieblings-Leckerbissen 2018?
Bautzen / Budyšin, 22. November 2018. Bautzen setzt immer moch einen drauf, so auch beim 635. Wenzelsmarkt, wie der Weihnachtsmarkt (30. November bis zum 23. Dezember2018) h... ...mehr
Packender Sommerkrimi zum Bautzener Altstadtfestival
Fluchtweg Blues
Bautzen / Budyšin, 19. August 2018.Augenzwinkern ist angesagt, wenn Christine Sylvester in der Stadtbibliothek Bautzenaus ihrem Buch "Ganovenblues – ein Dresden-Krimi" liest... ...mehr
Schloss Großkmehlen lockt
Ein Tag am Schloss
Großkmehlen, 16. Juli 2018. Ein "Tag des offenen Schlossen" wird in Großkmehlen bei Ortrand veranstaltet. Dazu gibt es einen grußen Antik-, Kunst- und Gartenmarkt. Von Bautz... ...mehr
Literarische Begegnung in Dresden und in Bautzen
Jak podanie ręki – wie ein Händedruck
Dresden | Bautzen / Budyšin, 13. Juli 2018. An den deutsch-polnischen Literaturbeziehungen sind auch Dichter aus Sachsen beteiligt. So nahmen im Herbst 2017 Dresdner Autoren... ...mehr
Mit Museum Bautzen hoch hinaus
Führung im Energiezentrum Bautzen
Bautzen / Budyšin, 18. Mai 2018. Aktuell zeigt das Museum Bautzen die Ausstellung "Wasser, Gas und Sanitär – Bautzener Klempner und Installateure einst und heute". Zum Begle... ...mehr
Wenn die Vergessenen erzählen...
Spatz: "Der Kampf ums Brot war kein menschlicher mehr“
Bautzen / Budyšin, 11. Mai 2018. Zu einem lange verschwiegenen Thema promovierte im Jahr 2015 Christopher Spatz nach dem Studium der Geschichte und Germanistik an der Berli... ...mehr
Stern-Combo Meißen in Großpostwitz und Zittau
Jubiläum "40 Jahre Weißes Gold"
Großpostwitz, 3. Mai 2018. Je älter man wird, um so mehr wird "Dass ich das noch erleben durfte!" zum geflügelten Wort. Das mag einem wieder mal durch den Kopf gehen, wenn m... ...mehr
Bautzener Bibliothek zum Welttag des Buches
Programm rund ums Buch
Bautzen / Budyšin, 5. April 2018. Der Welttag des Buches lenkt alljährlich den Blick auf eines der größten Kulturgüter überhaupt: das Buch. Auch wenn digitale Medien auf dem... ...mehr
Herwart und Friederike - Auswirkungen und Konsequenzen
Ein "Muss" für Waldfreunde
Bautzen / Budyšin, 3. April 2018. Eine Exkursion zum 23. Tag des Bautzener Stadtwaldes mit die "Auswirkungen und Konsequenzen aus den Stürmen Herwart und Friederike" unter ... ...mehr
Verblüffendes über die Reichsautobahnen in Mitteldeutschland
Autobahn von Reichenberg über Zittau und Görlitz bis nach Forst
Bautzen / Budyšin, 23. März 2018. Mit neuen Forschungserkenntnissen über die Reichsautobahnen und angrenzende Themen besucht der Architekturhistoriker Dr. Bertram Kurze die ... ...mehr
Tag der Archive widmet sich Vereinen
Umfassendes Programm für Archivbesucher
Bautzen / Budyšin, 13. Februar 2018. Allein in Bautzen gibt es mehr als 300 Vereine, deutschlandweit sind es wohl mindestens 500.000. Anders als in autoritären Systemen gehö... ...mehr
Actionlesung "Tiere streicheln Menschen" im Steinhaus Bautzen
Lachen zwischen aberwitzigem Humor und Melancholie
Bautzen / Budyšin, 11. Dezember 2017. "20.000 Meilen unter die Gürtellinie" abtauchen kann mn im Bautzener Steinhaus, wenn zwei Berliner Jungs zur Actionlesung antreten: Sve... ...mehr