Autobahnamt warnt
Dresden. Autofahrer, die am Wochenende vom 9. und 10. Januar 2010 Sachsens Autobahnen nutzen, sollten sich darauf einstellen, dass sie nicht so flüssig unterwegs sein werden, wie sie es gewohnt sind. Daher der Tipp des Autobahnamtes: Früher losfahren und sich mit Geduld wappnen! Bundesweit gelten auf Autobahnen Räumschleifen von maximal drei Stunden. Das bedeutet, dass ein Teilstück aller drei Stunden ein Winterdienstfahrzeug "gesehen haben" muss. Insbesondere die für die gebirgsnahen Strecken (A 72, A17) zuständigen sächsischen Meistereien haben sich zum Ziel gesetzt, diese Zeiten auf zwei Stunden zu drücken. Bei starkem Schneefall - wie für dieses Wochenende angekündigt - können sich in dieser Zeit dennoch einige Zentimeter Neuschnee auf der Fahrbahn ansammeln.
Räumfahrzeuge nicht überholen
Die Wetterdienste haben zusätzlich starken Wind angesagt. Das bedeutet erhöhte Gefahr für Seitenwind und Schneeverwehungen. Zwar wurden 52 Kilometer Schneefangzäune errichtet, doch diese halten bei extremen Wetterlagen nur einen Teil der angewehten Schneemengen ab. Daher sollten Autofahrer grundsätzlich Vorsicht walten lassen.
Winterdienstfahrzeuge geben bei starkem Schneefall ein Tempo von unter 50 km/h vor. Hier ist Geduld gefragt. Autofahrer werden dringend gebeten, die Räumfahrzeuge nicht zu überholen, denn der Räumschild erzeugt einen Schneewall auf der Fahrbahn. Wer diesen beim Aus- und Wiedereinscheren durchbricht, muss mit Schleudergefahr rechnen.
In der Regel fahren auf den Autobahnen zwei Räumfahrzeuge, mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 50 Metern voneinander, um zwei bzw. drei Fahrstreifen in einem Zug zu beräumen. Der Sicherheitsabstand ist nicht dazu gedacht, die Fahrzeuge zu überholen. Dies ist aus den bereits genannten Gründen gefährlich.
Bei Unfällen oder Staus sollte unbedingt eine ausreichend breite Gasse gebildet werden, damit der Winterdienst nach vorne kommen und die Fahrbahn weiter beräumen kann.



-
Umfrage zur Verkehrsplanung
Bautzen / Budyšin, 5. Januar 2023. Verwaltungen haben am Allgemeinen ein Problem: Wird irgendein Ver...
-
Vollsperrung Kreuzung Löbauer Straße mit Paulistraße / Fichtestraße
Bautzen / Budyšin, 18. Oktober 2022. Am morgen 7. Uhr wird die Kreuzung der Löbauer Straße mit der P...
-
Felssturz in der Spreegasse
Bautzen / Budyšín, 25. August 2022. Bereits am 20. August 2022 kam es im Bereich der Spreegasse zu e...
-
Straßensperrung in Niederkaina
Bautzen / Budyšín, 20. Juli 2022. Ab Montag, dem 25. Juli 2022, bis voraussichtlich Freitag, dem 5. ...
-
Reparaturarbeiten an der Bautzener Westtangente
Bautzen / Budyšín, 18. Juli 2022. Morgen beginnen Reparaturarbeiten an den Geländern oberhalb der Tu...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.01.2010 - 01:23Uhr | Zuletzt geändert am 09.01.2010 - 01:26Uhr
Seite drucken