Starke Halbjahreszahlen: Bautzen übertrifft Touristenankünfte
Bautzen, 21. August 2023. Das erste Halbjahr 2023 hat sich für Bautzen als wahres Touristenhighlight herausgestellt. Mit dem Abschluss der Sommerferien verzeichnet die Stadt beeindruckende Übernachtungszahlen.
Bautzens Altstadt im Lichterglanz: Ein Symbol der lebendigen Kultur.
Foto: Tourismusverein Bautzen
Beeindruckende Halbjahresbilanz: Bautzen in den Top-Zielen.
Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete die Stadt mehr als 33.800 Gästeankünfte - ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu den 5.600 weniger Ankünften des Vorjahres. Allein der Juni zog über 7.800 Gäste an. Durchschnittlich verweilten diese im Juni zweieinhalb Tage in Bautzen, über das gesamte Halbjahr hinweg 2,2 Tage. Die Botschaft ist eindeutig: Für Bautzen und seine reizvolle Umgebung sollte man sich mehr Zeit nehmen. Veranstaltungen wie das Osterfest, der Bautzener Frühling und der Bautzener Theatersommer gelten als echte Publikumsmagneten.
Pandemie im Rückblick: Bautzens Zahlen beeindrucken.
Trotz der Pandemie nähern sich die Ankunftszahlen jenen des ersten Halbjahres 2019, in welchem über 34.600 Gäste gezählt wurden. Mit einem marginalen Rückgang von 1,43 % steht Bautzen sowohl im Vergleich zur Oberlausitzregion als auch zum gesamten Freistaat Sachsen in einem positiven Licht. Ein weiterer Höhepunkt: Das 4-Sterne-Hotel Best Western Plus wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) für sein Engagement in umweltbewusstem und nachhaltigem Handeln mit dem "DEHOGA Umweltcheck" belohnt.
Nach dem Sommer: Das Altstadtfestival als touristischer Höhepunkt.
Bereits zum fünften Mal verwandelt sich Bautzen in eine Bühne für „Wasser, Kunst, Licht“. Dieses Altstadtfestival, organisiert vom Tourismusverein Bautzen, vereint Tradition und Kultur, von Handwerk über Kunst bis hin zur Kulinarik. Vom 1. bis 3. September 2023 verwandelt sich die Bautzener Altstadt in eine lebendige Bühne für ein unvergessliches Erlebnis Weitere Informationen zu diesem und anderen Events sind online unter www.bautzen.de/senfwochen und www.bautzen.de/altstadtfestival verfügbar.



-
Lausitzer Experten diskutieren Automatisierung durch KI
Bautzen, 18. September 2023. Die Welt der Automatisierung und Robotik ist in stetem Wandel, und gera...
-
Startschuss zur Nominierung des 28. Oberlausitzer Unternehmerpreises
Bautzen, 7. September 2023. Es ist wieder soweit: Der renommierte Oberlausitzer Unternehmerpreis, de...
-
Zukunft gestalten: Unternehmerabend in Schmochtitz im Zeichen des Wandels
Bautzen, 23. Juli 2023. Einen hochsommerlichen Abend nutzten rund 150 Gäste, um im Bildungsgut ...
-
Die Neuordnung der Bürolandschaft und die Auswirkungen auf Innenstädte und Immobilienmarkt
Bautzen / Budyšin, 17. Juli 2023. Im ersten Halbjahr erlebte Deutschland einen Rückgang ...
-
Personalnotstand und Fachkräftemangel in ländlichen Gebieten und Ostdeutschland
Bautzen, 15. Juli 2023. Der Fachkräftemangel in ländlichen Gebieten ist eine Problematik, ...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 21.08.2023 - 15:55Uhr | Zuletzt geändert am 21.08.2023 - 22:23Uhr
Seite drucken