Digitale Manufaktur: Bautzen erforscht das Potenzial von AR und VR
Bautzen, 30. Oktober 2023 - Das Mediennetzwerk Lausitz und die Bezirksgruppe Bautzen des Verein Deutscher Ingenieure (VDI) laden zu einer spannenden Veranstaltung ein. Unter dem Titel „Robotik – Zukunft der Automatisierung“ wird am 9. November ab 17 Uhr im Schiefen Haus in Bautzen die Rolle von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in betrieblichen Abläufen beleuchtet.
Augmented Reality: Ein neuer Horizont für die Arbeitswelt.
Foto: Reto Scheiwiller auf Pixabay
Technologien mit Potenzial
Digitale Assistenzsysteme wie AR sollen die Arbeitswelt optimieren. Sie bieten dem Maschinen-Bediener oder dem Service-Mitarbeiter aufgabenbezogene Informationen direkt in der realen Umgebung. Das Projekt „Factory4Future“ der Hochschule Zittau/Görlitz untersucht, wie diese Technologien am besten in der Produktion eingesetzt werden können und welche Auswirkungen sie auf Mitarbeiter und Produktionsziele haben.
Lösungsansätze für Fachkräftemangel
Die Technologien könnten auch dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Durch die Anpassung der Assistenzsysteme an individuelle Bedürfnisse könnten Einarbeitungszeiten und -kosten, insbesondere für unerfahrene oder umgeschulte Mitarbeiter, reduziert werden.
Praxis trifft Theorie
Daniel Winkler und Fabian Lindner werden in ihrem Vortrag auf die Chancen und Herausforderungen der Technologien eingehen. Anhand von Praxisbeispielen werden die Möglichkeiten von AR und VR illustriert. Ein anschließender Workshop bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, die Technologien selbst zu testen.
Anmeldung und Förderung
Die Veranstaltung wird durch die Sächsische Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) gefördert. Interessierte können sich per E-Mail an mediennetzwerk@steinhaus-bautzen.de bei Reno Rössel im Steinhaus anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.



-
Waldpolitik in Bautzen: Neue Perspektiven im Vorstand der Waldbesitzer
Bautzen, 9. Dezember 2023. In einer Zeit vielfältiger Herausforderungen für die Waldwirtsc...
-
Gemeinsam für die Oberlausitz: Sparkassen und MGO erneuern Kooperation
Bautzen, 5. Dezember 2023. Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, bekannt für ihr starkes E...
-
Bautzen als Hauptcampus: LAB-Entscheidung bringt Fortschritt
Bautzen, 1. Dezember 2023. In einer bemerkenswerten Entwicklung hat der Haushaltsausschuss des Bunde...
-
Digitale Revolution in Beiersdorf: Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau
Bautzen, 27. November 2023. In Beiersdorf steht eine bedeutende technologische Entwicklung bevor. Di...
-
Bautzen wird Standort des neuen Bauforschungszentrums LAB
Bautzen, 24. November 2023. Eine wegweisende Entscheidung für Bautzen und die Lausitz-Region wu...
- Quelle: red / Steinhaus e.V. Bautzen
- Erstellt am 24.10.2023 - 12:42Uhr | Zuletzt geändert am 30.10.2023 - 14:36Uhr
Seite drucken