Oberbürgermeister Vogt feiert Neueröffnungen zur Romantica
Bautzen, 9. November 2023. Ein frischer Wind weht durch die Bautzener Innenstadt: Gleich fünf neue Läden öffneten kürzlich ihre Pforten im Herzen der Stadt, ein Ereignis, das der Oberbürgermeister Karsten Vogt persönlich beehrte. Zusammen mit wichtigen Vertreterinnen der Stadtentwicklung nahm er die Neueröffnungen zur Romantica unter die Lupe, einem Fest, das Innovation und Gemeinschaft zelebriert.
Oberbürgermeister Vogt bei der Eröffnungsrunde der neuen Geschäfte
Foto: Stadtverwaltung Bautzen
Innovative Konzepte beleben die Stadt
Die Neueröffnungen sind das Ergebnis intensiver Bemühungen, die Bautzener Innenstadt mit kreativen Geschäftsideen zu stärken. Annett Scholz-Michalowski, die Innenstadtmanagerin, spielte dabei eine Schlüsselrolle und zeigte sich beim Rundgang durch die neuen Geschäfte beeindruckt: „Das Engagement der neuen Unternehmerinnen und Unternehmer verdient höchste Anerkennung. Ihr Herzblut und ihre Innovationsfreude sind das Fundament für eine lebendige Innenstadt.“
Die Romantica als Bühne für den Einzelhandel
Neben den Ladeneröffnungen stand das Projekt „Wir helfen Sachsen“ im Mittelpunkt, welches vom Oberbürgermeister persönlich unterstützt wurde. Vogt betonte die Bedeutung solcher Initiativen und testete selbst die Praxis der Wiederbelebung an einem Übungsdummy. „Solche Kenntnisse können im Ernstfall lebensrettend sein“, betont August Friedrich, Geschäftsführer des Projekts.
Ein Fest für die Gemeinschaft
Die Romantica war weit mehr als nur eine Handelsveranstaltung. Dank des Engagements des Innenstadt e.V. und einer Förderung von 14.000 Euro durch die Stadtverwaltung, konnte ein vielfältiges Rahmenprogramm umgesetzt werden. Verteilt über vier Eventzonen, bot die Romantica für jeden etwas – von Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu Bildungsangeboten.
Weitere Informationen zur Romantica und den neuen Geschäften finden Interessierte auf www.bautzen-events.de sowie Neuigkeiten aus dem Innenstadtmanagement unter www.bautzen.de/wirtschaft-arbeit/innenstadtmanagement. Informationen zur Wirtschaftsförderung gibt es unter Wirtschaftsförderung – Stadt Bautzen.



-
Waldpolitik in Bautzen: Neue Perspektiven im Vorstand der Waldbesitzer
Bautzen, 9. Dezember 2023. In einer Zeit vielfältiger Herausforderungen für die Waldwirtsc...
-
Gemeinsam für die Oberlausitz: Sparkassen und MGO erneuern Kooperation
Bautzen, 5. Dezember 2023. Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, bekannt für ihr starkes E...
-
Bautzen als Hauptcampus: LAB-Entscheidung bringt Fortschritt
Bautzen, 1. Dezember 2023. In einer bemerkenswerten Entwicklung hat der Haushaltsausschuss des Bunde...
-
Digitale Revolution in Beiersdorf: Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau
Bautzen, 27. November 2023. In Beiersdorf steht eine bedeutende technologische Entwicklung bevor. Di...
-
Bautzen wird Standort des neuen Bauforschungszentrums LAB
Bautzen, 24. November 2023. Eine wegweisende Entscheidung für Bautzen und die Lausitz-Region wu...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 08.11.2023 - 08:24Uhr | Zuletzt geändert am 09.11.2023 - 21:45Uhr
Seite drucken