Bautzen, 3. September 2024. Die Haltung zur sorbischen Sprache in der Oberlausitz entwickelt sich weiterhin positiv. Dies zeigen die ersten Ergebnisse der Evalu... ...mehr
Bautzen, 17. April 2024. In der Stadt Bautzen soll zukünftig die sorbische Sprache stärker im öffentlichen Leben präsent sein. Dieses Vorhaben ist eines der ... ...mehr
Bautzen, 10. April 2024. Auf Basis eines Stadtratsbeschlusses vom Oktober 2023 ist ein innovatives Konzept zur Förderung der sorbischen Kultur und Sprache in Bautzen entsta... ...mehr
Bautzen, 1. November 2023. Seit mehr als 1000 Jahren besiedeln Slawen große Teile Mitteldeutschlands, und noch heute bekennen sich 10 Prozent der Bautzener zu ihrer sorbis... ...mehr
Dresden / Drježdźany, 27. September 2022. Der Direktor des Sorbischen Instituts, Dr. Hauke Bartels, wurde durch den sächsischen Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow ... ...mehr
Bautzen / Budyšin, 6. Februar 2020. Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch hat heute in Bautzen die Kampagne für die sorbische Sprache "Sorbisch? Na klar." gestartet. Dam... ...mehr
10.06.2024 - 09:20Uhr
Bescheidene Fragevon Matthias Ganther
27.03.2022 - 01:21Uhr
Mitfahrbankvon Christoph Ulrich
13.06.2021 - 08:44Uhr
Bautzener Spätschichtvon Evelyn