Spielplatz an der Michaeliskirche wird auf Vordermann gebracht
Bautzen / Budyšín, 8. April 2010. Mitten in der Altstadt, am Wendischen Kirchhof, sind jetzt die Bauarbeiten für den sanierungsbedürftigen Spielplatz angelaufen. Bis Ende April wird der Platz für rund 50.000 Euro auf Vordermann gebracht. Der Platz wurde Mitte der 90er Jahre errichtet und erfreute sich bei Bautzenern und Touristen großer Beliebtheit. Verschiedene Spielsegmente stehen direkt an der Stadtmauer und bieten auf zwei Ebenen unterschiedliche Spiel- und Erlebnismöglichkeiten. Wollen Kinder die obere Etage verlassen, stand bislang eine Röhrenrutsche bereit. Nach einer entsprechenden DIN-Vorschrift befand sich der Rutschenauslauf leider zu nah am Zaun, der den etwa 80 Zentimeter über der Straße gelegenen Platz abschließt. Jetzt wird das gesamte Spielgerät samt Rutsche entfernt. Nur die Betonteile, die bislang die einzelnen Segmente miteinander verbanden, bleiben stehen.
Konjunkturpaket II machts möglich
Die neuen Spielsegmente ähneln ihren Vorgängen nur sehr bedingt und versprechen noch mehr Spannung. Die Rutsche wird nun in einem anderen Winkel aufgebaut und stellt somit keine Gefahr mehr dar.
Die in Richtung Michaeliskirche geplante überdachte Bank soll Ähnlichkeit mit einem Beichtstuhl haben und bei schlechtem Wetter Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Schutz bieten.
Ein großer Teil der Kosten wird im Rahmen des Konjunkturpakets II der Bundesregierung finanziert. In der Stadt Bautzen konnten durch diese zusätzlichen Fördermittel bereits auch die Spielplätze Gesundbrunnenmulde, Fischergasse, Zeppelin- / Wilthener Straße, Protschenberg, Juri-Gagarin-Straße und Friedrich-Ebert-Straße erneuert werden. Der Zuschuss für alle Maßnahmen beläuft sich auf insgesamt rund 256.000 Euro, die Gesamtbaukosten werden mit rund 332.000 Euro angenommen.
Foto (Stadtverwaltung Bautzen):
Maßnehmen für den neuen Spielplatz - während Papa Hagen Wehle von der Firma Landschaftsbau Wehle in der Bauberatung weilt, lässt der dreijährige Jonathan keine Zeit verstreichen und legt mit Papas Arbeitsgerät gleich mal los.



-
Zukunft der Altenpflege: Bautzener Seminar widmet sich KI und Automatisierung
Bautzen, 30.Mai 2023. Unter dem Titel „Robotik – Zukunft der Automatisierung“ init...
-
Kerzen als besondere Geschenke: Werden sie knapp?
Bautzen / Budyšin, 9. Dezember 2022. Was wäre die Weihnachtszeit ohne Kerzenschein? Kerzenlicht steh...
-
Wegkreuze geschändet – Geld für Ergreifung der Täter
Bautzen / Budyšin, 2. Dezember 2022. Die Polizeidirektion Görlitz hat in enger Abstimmung mit der St...
-
Bundesverdienstorden für früheren Bautzener Oberbürgermeister
Bautzen / Budyšin, 30. November 2022. Bautzens ehemaliger Oberbürgermeister Christian Schramm soll m...
-
Dürfen Kinder gokeln?
Bautzen / Budyšin, 24. November 2022. Eines der schönen Worte, denen das Aussterben droht, ist das G...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 08.04.2010 - 23:43Uhr | Zuletzt geändert am 28.06.2022 - 12:37Uhr
Seite drucken