Sturm und Klang: Ein Abend voller Musik und Poesie im Bautzener Steinhaus
Görlitz, 20. September 2023 - Kultur und Emotionen vereinen sich diesen Monat in Bautzen. Am 22. September öffnet das Bautzener Steinhaus seine Türen für einen Abend der besonderen Art. Im Fokus steht das Programm "Sturm und Klang", bei dem junge Menschen durch Poesie und Musik ihre Gefühle und Gedanken zum Ausdruck bringen.
Der vielseitige Künstler Paul Geigerzähler sorgt für die musikalische Untermalung bei "Sturm und Klang".
Foto: Giovanni Lo Curto
Ein Programm, das bewegt

Gefühle treffen auf Melodien: "Sturm und Klang" bietet eine Bühne für junge Künstler in Bautzen.
Foto: Sturm & Klang
Im Bautzener Steinhaus findet eine Veranstaltung statt, die unter die Haut geht. "Sturm und Klang" bietet eine Plattform für junge Talente, ihre Gedanken und Gefühle mit dem Publikum zu teilen. Elli, Anne und Bela setzen sich in ihren Texten mit Fragen auseinander, die vielen von uns bekannt sein dürften: Was denken andere über mich? Was denke ich über andere? Und wo fühle ich mich wirklich wohl? Ihre Worte werden durch eine Liveband zum Leben erweckt, und die Atmosphäre ist eine Mischung aus Tiefgang und tanzbarer Musik.
Paul Geigerzähler: Der Mann hinter der Musik
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet von Paul Geigerzähler, einem Künstler, der sich schwer in eine Schublade stecken lässt. Er ist Musikpoet, Punk, Romantiker und Idealist in einem. Geboren in Budyšin, besser bekannt als Bautzen, hat Paul bereits eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Nach dem Fall der Mauer wurde er Hausbesetzer, spielte in Bands mit kuriosen Namen und fand schlussendlich wieder zurück zur Geige und zu seinem Künstlernamen. Paul tourt seit 2003 meist im deutschen Sprachraum, hat aber auch Auftritte in Tel Aviv, Ramallah und New York hinter sich. Seine Musik und Kunst sind intensiv und diskussionswürdig – ideale Voraussetzungen für einen Abend, der zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren einlädt.
Praktische Informationen
Die Türen des Bautzener Steinhauses öffnen sich um 19 Uhr, und das Programm beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden gebeten, um die Künstler und die Veranstaltung zu unterstützen.
Dieser Abend verspricht, nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch für die Seele zu werden. Ein Sturm an Gedanken trifft auf selbstgeschriebene Musik, heiße Herzen auf coole Beats – ein Abend, der zum Nachdenken und Tanzen einlädt. Für weitere Informationen können Interessierte die Webseite www.steinhaus-bautzen.de besuchen.



-
Alte Meister in neuer Perspektive: Bautzener Museum präsentiert 3D-Ausstellung
Bautzen, 9. Dezember 2023. Im Museum Bautzen erwartet Besucher ab morgen ein visuelles Spektakel der...
-
Führungen beleuchten 500-jähriges Bestehen des Taucherfriedhofes
Bautzen, 31. Oktober 2023. Eine beeindruckende halbe Jahrtausendgeschichte wird demnächst im Mu...
-
Wiener Operetten Weihnacht – Eine Adventsfreude für die ganze Familie
Bautzen, 25. Oktober 2023. Musikliebhaber können sich freuen: Am Donnerstag, den 14. Dezember 2...
-
Eröffnung der Ausstellung „ELEMENTE – Feuer Wasser Erde Luft“
Bautzen, 16. Oktober 2023. Im Herzen von Bautzen findet am 17.Oktober die Vernissage der Ausstellung...
-
Rettung der Bautzener Stadtgeschichte: umfangreiche Unterstützung für das Stadtarchiv
Bautzen, 14. Oktober 2023. Das Stadtarchiv Bautzen, das als das Gedächtnis der Stadt gilt, hat ...
- Quelle: red / Steinhaus e.V. Bautzen
- Erstellt am 12.09.2023 - 09:53Uhr | Zuletzt geändert am 20.09.2023 - 20:40Uhr
Seite drucken