Wiener Operetten Weihnacht – Eine Adventsfreude für die ganze Familie
Bautzen, 25. Oktober 2023. Musikliebhaber können sich freuen: Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023, erfüllt festliche Musik die Stadthalle Bautzen. Bei der vierten Auflage des Konzerts "Wiener Operetten Weihnacht" sind neben bekannten Weihnachtsweisen auch Meisterwerke der Operettenliteratur zu hören.
Drei Solisten und sechs Balletttänzer*innen faszinieren bei der "Wiener Operetten Weihnacht".
Das vielseitige Programm
Unter der Ägide eines versierten Moderators wird ein Künstlerensemble mit drei Solisten, sechs Balletttänzer*innen vom National Theater Prag und einem Kammerorchester aus 12 Musikern die Besucher in die festliche Welt der Wiener Operetten entführen. Mit einem eigens gestalteten Bühnenhintergrund und Requisiten wird das Bühnenbild abgerundet.
Ein Streifzug durch die Wiener Operettenkultur
Das breit gefächerte Repertoire umfasst eine Auswahl bekannter Festtagsweisen und Wiener Melodien wie "G'schichten aus dem Wiener Wald", „Andachtsjodler“, "Wiener Fiakerlied", und „Es wird scho glei dumpa“. Darüber hinaus werden Klassiker wie "Suliko", „Ave Maria", „Eine kleine Nachtmusik“ oder auch „Stille Nacht, heilige Nacht“ präsentiert.
Eintrittskarten und Sonderangebote
Eintrittskarten sind zum Vorverkaufspreis von 19 €, 29 €, 35 € oder 39 € im DDV-Lokal Bautzen, beim Oberlausitzer Kurier und an allen weiteren Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Online können die Karten unter www.reservix.de erworben werden. Gruppen ab zehn Personen sowie Kinder, Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten vergünstigte Preise.
Für weitere Informationen steht die Website www.wiener-weihnacht.de zur Verfügung. Eindrücke vom Programm können durch Live-Mitschnitte auf YouTube gewonnen werden:
- "Allegro" aus "Eine kleine Nachtmusik"
- "Brüderchen, komm tanz mit mir" aus Hänsel und Gretel
- „Stille Nacht“ von F. X. Gruber
- Ballett: Pas de quatre aus Schwanensee
- Der "Blumenwalzer" aus "Der Nussknacker"
- Pas de Deux aus "Der Nussknacker"
- "Es wird scho glei dumpa" eine Volksweise aus Tirol



-
Alte Meister in neuer Perspektive: Bautzener Museum präsentiert 3D-Ausstellung
Bautzen, 9. Dezember 2023. Im Museum Bautzen erwartet Besucher ab morgen ein visuelles Spektakel der...
-
Führungen beleuchten 500-jähriges Bestehen des Taucherfriedhofes
Bautzen, 31. Oktober 2023. Eine beeindruckende halbe Jahrtausendgeschichte wird demnächst im Mu...
-
Eröffnung der Ausstellung „ELEMENTE – Feuer Wasser Erde Luft“
Bautzen, 16. Oktober 2023. Im Herzen von Bautzen findet am 17.Oktober die Vernissage der Ausstellung...
-
Rettung der Bautzener Stadtgeschichte: umfangreiche Unterstützung für das Stadtarchiv
Bautzen, 14. Oktober 2023. Das Stadtarchiv Bautzen, das als das Gedächtnis der Stadt gilt, hat ...
-
Kammermusikkonzert mit Klaviertrio Leipzig: Ein Abend voller musikalischer Vielfalt
Bautzen, 14. Oktober 2023. Musikliebhaber aufgepasst: Das nächste Kammerkonzert in Bautzen vers...
- Quelle: red / Veranstaltungsbüro Wünsch
- Erstellt am 11.10.2023 - 08:18Uhr | Zuletzt geändert am 25.10.2023 - 23:39Uhr
Seite drucken