Italienische Nächte in Schmochtitz
Schmochtitz | Smochćicy. Nach spanischen, russischen und amerikanischen Nächten hatte der Via-Regia-Musikevent-Verein gemeinsam mit Ballett, Chor und Orchester des Sorbischen National-Ensembles (SNE) und der Philharmonie Grünberg (Zielona Gora) im Jahr 2008 zu spanischen Nächten in das Areal des Bischof-Benno-Hauses nach Schmochtitz eingeladen.
Sorbische Kunst und Kultur
Landrat und Schirmherr der Open Air-Veranstaltung freute sich gemeinsam mit dem Intendanten des SNE Wolfgang Rögner vor dem ausverkauften Konzertabend, dass aus dem 1. Schmochtitzer Musikfest im Jahr 2005 nun bereits eine, wenn auch noch junge Tradition geworden ist, welche seit dem Vorjahr mit dem Musikfest in der Slawenburg Raddusch auch schon einen hoffnungsvollen „Ableger“ in der Niederlausitz hat.
Neben dem einzigartigen Musikgenuss vor einer gleichfalls einzigartigen Kulisse sucht wohl auch die Unterstützung regionaler Unternehmen und Einrichtungen ihresgleichen. Die Kreissparkasse Bautzen, die OBAG, Ostsächsische Baugesellschaft mbH, die Trumpf Sachsen GmbH, die Fahrzeugtechnik Miunske GmbH, Autohaus Bernhard Matticzk GmbH, die Rosementis GmbH und nicht zuletzt das gastgebende Bischof-Benno-Haus und das Sorbische National-Ensemble unterstützen das Schmochtitzer Musikfest dieses Jahr zum wiederholten Mal nach besten Kräften finanziell, mit Sach- oder Dienstleistungen. Erstmalig engagierte sich auch die Bombardier Transportstation GmbH an diesem weit über die Grenzen der Region strahlenden Musikfest, welches zwischen der Auftaktveranstaltung am 28. Juni und dem abschließenden 2. Schmochtitzer Sommernachtsball am 12. Juli für jeden etwas zu bieten hatte.
Freunde des reichhaltigen sorbischen Balladenschatzes kamen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber der klassischen italienischen Oper und des Tanzes. Darüber hinaus präsentierten sich Schüler der Kreismusikschule als die Stars von Morgen. Ein Familiensonntag tat sein Übriges, um die Vielfalt des Musikfestes zu dokumentieren und den Besuchern Freude und Entspannung zu bieten. Auch in diesem Jahr nahmen Musikfreunde der Oberlausitz die Einladung dankend an, wie die überwiegend ausverkauften Veranstaltungen zeigten. Darüber hinaus war das Echo der Fachleute einmal mehr sehr erfreulich, sie zeigten sich gleichermaßen begeistert und schrieben von „Vielfalt“ und „Musikalischer Brillanz“. Das nunmehr vierte Schmochtitzer Open Air-Musikfest trug nicht nur zur Profilierung des Sorbischen National-Ensembles bei, es festigte auch den guten Ruf des Landkreises Bautzen als Förderer der sorbischen Kunst und Kultur.



-
Alte Meister in neuer Perspektive: Bautzener Museum präsentiert 3D-Ausstellung
Bautzen, 9. Dezember 2023. Im Museum Bautzen erwartet Besucher ab morgen ein visuelles Spektakel der...
-
Führungen beleuchten 500-jähriges Bestehen des Taucherfriedhofes
Bautzen, 31. Oktober 2023. Eine beeindruckende halbe Jahrtausendgeschichte wird demnächst im Mu...
-
Wiener Operetten Weihnacht – Eine Adventsfreude für die ganze Familie
Bautzen, 25. Oktober 2023. Musikliebhaber können sich freuen: Am Donnerstag, den 14. Dezember 2...
-
Eröffnung der Ausstellung „ELEMENTE – Feuer Wasser Erde Luft“
Bautzen, 16. Oktober 2023. Im Herzen von Bautzen findet am 17.Oktober die Vernissage der Ausstellung...
-
Rettung der Bautzener Stadtgeschichte: umfangreiche Unterstützung für das Stadtarchiv
Bautzen, 14. Oktober 2023. Das Stadtarchiv Bautzen, das als das Gedächtnis der Stadt gilt, hat ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.07.2008 - 16:14Uhr | Zuletzt geändert am 19.07.2008 - 16:25Uhr
Seite drucken