Bilder im Café
Cottbus / Chosebuz | Essen. Helga Wachter ist Sopranistin am Essener Opernhaus und malt. Geboren in Altdöbern als Helga Raunick, aufgewachsen in Cottbus und dort das Konservatorium besucht. Als Kind besuchte Sie mit ihrer Mutter Schloss Branitz und war fasziniert von der Malerei Carl Blechens, die dort zu erleben war, und wunderte sich, wie ein Maler so intensiv Licht in einem Bild bündeln und zu dauerhaftem Strahlen führen konnte.
Schlicht und schön
Wachter möchte ihre Bilder wie Lieder wirken lassen. Sie will ihren Bildern eine Stimmung geben, "so wie Mendelsohn oder Schubert Stimmungen in Liedkompositionen einfingen".
"Ein Bild wie ein Lied, ist schlicht und schön", sagt die Künstlerin. Diesen Anspruch will Wachter mit den Besuchern ihrer Ausstellung im Lesecafé der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus teilen.
Hingehen!
„im Winter …“ Ausstellung von Helga Wachter in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus.
Die Ausstellung ist vom 15. November 2010 bis zum 13. Januar 2011
Mo. 13-18 Uhr, Di. bis Do. 10-18 Uhr, Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr
im Lesecafé der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Straße 13-14,
zu sehen.



-
Träume enttäuschen nie
Bautzen / Budyšín, 19. Juli 2022. "Träume sind Schäume", glaubt der Volksmund zu wissen. "Daran darf...
-
Symposium von Wenden und Deutschen
Cottbus / Chóśebuz, 11. April 2022. Mit Unterstützung von Schauspielern und Musikern haben sich...
-
Wie richtet man ein modernes Wohnzimmer ein?
Bautzen / Budyšin, 23. März 2022. Wenn man abends durch die Bautzener Altstadt spaziert, eröffnen si...
-
VolkswagenStiftung fördert die Sorabistik / Serbska wersija
Bautzen / Budyšin, 21. März 2022. Von Madlen Domaschke. "Integrated Digital Sorbian Studies" (IDSS) ...
-
Stoff für die Sorben
Bautzen / Budyšín, 29. Januar 2022. In der Sorbischen Kulturinformation (SKI) in Bautzen wurden gest...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.11.2010 - 06:47Uhr | Zuletzt geändert am 09.11.2010 - 07:06Uhr
Seite drucken