Museum Bautzen bleibt erst einmal zu
Bautzen / Budyšín, 11. März 2021. Das Museum Bautzen wird auch ab dem 15. März 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Ein Termin für die Öffnung steht bisher nicht fest. Interessierten Museumsbesuchern stehen digitale Angebote wie zum Beispiel das virtuelle Objekt auf der Facebook-Seite der Stadt oder ein interaktiver Rundgang auf der Website des Museums zur Verfügung.
Zwei Sonderausstellungen angekündigt
Informationen zu einer möglichen Öffnung will die Bautzener Stadtverwaltung rechtzeitig bekanntgeben.
Sobald das Museum wieder geöffnet ist, kann die Dauerausstellung mit den Themenebenen "Region", "Stadt" und "Kunst", in denen während des Lockdowns einige Veränderungen vorgenommen wurden, wieder besucht werden.
Zudem soll es dann auch zwei neue Ausstellungen geben: Die Sonderausstellung "In die Welt gerückt. Neuere Arbeiten von Almut-Sophia Zielonka" und die Kabinettausstellung "Die schöne Müllerin. Gemälde von Ulrike Mětšk. Nach der Musik von Franz Schubert und Gedichten von Wilhelm Müller".
Mehr:
Museum Bautzen



-
Von Bautzen nach Berlin: Österreichischer Journalist unterwegs auf dem Spreeradweg
Bautzen, 10. Oktober 2025. Im Mai 2025 war der österreichische Journalist Stefan Spath in Bautz...
-
Suchmaschinenoptimierung mit Wirkung: Mehr Sichtbarkeit, mehr Erfolg
Bautzen, 14. Mai 2025. Inmitten eines digitalen Überangebots entscheidet nicht das beste Produk...
-
Digitalisierung im Hintergrund: Der stille Fortschritt in der Wirtschaft
Bautzen, 19. April 2024. Digitalisierung prägt den Alltag – sichtbar in Apps, Online-Dien...
-
Wintergärten: Der perfekte Rückzugsort für jede Jahreszeit
Bautzen, 20. August 2024. Der Sommer ist zwar noch nicht vorbei und aktuell steht die Natur noch in ...
-
Datenschutz und Datensicherheit: Ein Muss für jedes Büro
Bautzen, 15. Juli 2024. In der heutigen digitalen Welt ist das Thema Datenschutz und Datensicherheit...
- Quelle: red | Foto: © Bautzner Anzeiger
- Erstellt am 11.03.2021 - 14:58Uhr | Zuletzt geändert am 11.03.2021 - 15:07Uhr
Seite drucken