3G auch für Stadtverwaltung Bautzen
Bautzen / Budyšín, 23. November 2021. Die aktuelle Corona-Notfall-Verordnung, die sachsenweit gilt, bringt es mit sich: Besucher der Stadtverwaltung Bautzen müssen geimpft sein, den Genesenen-Status haben oder eine Testbestätigung, die ein negatives Ergebnis ausweist, vorzeigen – also einen Nachweis entsprechend der 3G-Regel erbringen. Diese Regelung gilt auch für den Besuch der Stadtratssitzung am 24. November 2021.
Foto: © BeierMedia.de
Stadtbibliothek Bautzen bleibt offen
Thema: Coronavirus

Infektionen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) verlaufen pandemisch. Lebensgefahr besteht bei einer Erkrankung an Covid-19 vor allem für Immungeschwächte und Ältere. Vielfältige Maßnahmen sollen die Ausbreitung verlangsamen, um medizinische Kapazitäten nicht zu überlasten sowie Zeit zur Entwicklung eines Medikamentes und eines Impfstoffs zu gewinnen. Im Blickpunkt stehen auch die Wirtschaft und soziale Auswirkungen.
- Kinderkrippe Weigangstraße vollständig geschlossen [16.03.2022]
- Schließung der Kita Purzelbaum / Notbetreuung [04.03.2022]
- Bautzener Oberbürgermeister schreibt an den Ministerpräsidenten [03.02.2022]
Die Stadtbibliothek Bautzen bleibt an allen drei Standorten geöffnet; die Fahrbücherei fährt weiterhin nach regulärem Fahrplan und auch die Kinderbibliothek freut sich auf ihre Besucher.
Wichtig:
In allen Bereichen wird für Personen ab 16 Jahren die 3G-Regel angewendet. Auch hier ist also ein entsprechende Nachweis vorzulegen und dazu ein Dokument, das die Identität bestätigt.
Arbeiten im Lesesaal ist möglich, allerdings wird darum gebeten, die Aufenthaltszeit in der Bibliothek möglichst kurz zu halten.
Für die Rückgabe von Büchern, CDs und DVDs kann auch die Medienrückgabebox im Hausflur auf der Schloßstraße 10 genutzt werden, jedoch gehören Bücher aus der Fernleihe, Spiele und Tonies nicht in diese Box, sondern müssen am Ausleihtresen abgegeben werden.
"Im Interesse Ihrer Mitmenschen halten Sie sich bitte strikt an die bekannten Hygiene-Regeln, wie korrektes Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes und das Einhalten der Abstände", appelliert die Bautzener Stadtverwaltung in einer Mitteilung.
Der Archivverbund ist unter der 2G-Regelung geöffnet, um vorherige Anmeldung wird aber gebeten.
Was als Testnachweis gilt
Ein Testnachweis ist ein Nachweis hinsichtlich des Nichtvorliegens einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in verkörperter oder digitaler Form, wenn die zugrundeliegende Testung durch In-vitro-Diagnostika erfolgt ist, die für den direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 bestimmt sind und die auf Grund ihrer CE-Kennzeichnung oder auf Grund einer gemäß § 11 Absatz 1 des Medizinproduktegesetzes erteilten Sonderzulassung verkehrsfähig sind.Die einem gültigen Nachweis zugrundeliegende Testung darf maximal 24 Stunden zurückliegen und muss von einer Stelle, die dazu befugt ist, bescheinigt sein.



-
Bautzener Einwohnermeldeamt und Standesamt nur mit Termin
Bautzen / Budyšín, 1. August 2022. Wegen des Personalmangels werden Anliegen aller Art im Einwohnerm...
-
Fristverlängerung für Sportförderung Bautzen
Bautzen / Budyšín, 18. Juli 2022. Für die sogenannte Sportförderung der Stadt Bautzen gibt es eine F...
-
Energie wird knapp: Was tun?
Bautzen / Budyšín, 5. Juli 2022. Von Thomas Beier. Was den Deutschen in der Energieversorgung blüht,...
-
Problemlösung fürs Sitzen
Bautzen / Budyšín, 27. Juni 2022. Von Thomas Beier. Sitzen soll ein Problem sein? Auf jeden Fall, we...
-
Neues Format für Bautzener Garagendiskussion
Bautzen / Budyšín, 21. Juni 2022. Der bisherige Bautzener Oberbürgermeister Alexander Ahrens (SPD) h...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 23.11.2021 - 07:45Uhr | Zuletzt geändert am 23.11.2021 - 08:01Uhr
Seite drucken