Pegel der Spree sinkt
Bautzen / Budyšín. Der Pegel der Spree bei Bautzen sinkt. Begehungen der Feuerwehr haben ergeben, dass die Deichanlagen den Belastungen standhalten. Die Meldung eines Dammbruchs in den Morgenstunden hat sich nicht bestätigt. Zwar hatte das Wasser die Krone einer neu errichteten und scheinbar noch nicht komplett verdichteten Anlage überspült, einen Schaden am benachbarten Spreebad hat es jedoch nicht gegeben. Hier stehen nur einige Teile des Freigeländes unter Wasser. Der Damm konnte aber durch Einsatzkräfte der Feuerwehr gesichert werden. Ebenfalls nicht bestätigt wurde der Katastropheneinsatz im Ortsteil Stiebitz. Die dortige Ortsfeuerwehr war zu einem Katastropheneinsatz im Raum Radeberg unterwegs.
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Von Bautzen nach Berlin: Österreichischer Journalist unterwegs auf dem SpreeradwegBautzen, 10. Oktober 2025. Im Mai 2025 war der österreichische Journalist Stefan Spath in Bautz... 
- 
Suchmaschinenoptimierung mit Wirkung: Mehr Sichtbarkeit, mehr ErfolgBautzen, 14. Mai 2025. Inmitten eines digitalen Überangebots entscheidet nicht das beste Produk... 
- 
Digitalisierung im Hintergrund: Der stille Fortschritt in der WirtschaftBautzen, 19. April 2024. Digitalisierung prägt den Alltag – sichtbar in Apps, Online-Dien... 
- 
Wintergärten: Der perfekte Rückzugsort für jede JahreszeitBautzen, 20. August 2024. Der Sommer ist zwar noch nicht vorbei und aktuell steht die Natur noch in ... 
- 
Datenschutz und Datensicherheit: Ein Muss für jedes BüroBautzen, 15. Juli 2024. In der heutigen digitalen Welt ist das Thema Datenschutz und Datensicherheit... 
- Quelle: red
- Erstellt am 28.09.2010 - 11:51Uhr | Zuletzt geändert am 28.09.2010 - 11:51Uhr
 Seite drucken Seite drucken
