Saurierpark Kleinwelka wird 30
Bautzen / Budyšín | Kleinwelka / Mały Wjelkow, 2. April 2011. Auf alle Saurierfreunde warten im Saurierpark Kleinwelka wegen des 30-jährigen Jubiläums das ganze Jahr über viele Überraschungen, Showhighlights und Gewinnspiele. Als besondere Attraktion wird ein mehr als 350 Quadratmeter großer Wasserspielplatz eingeweiht.
Franz Gruß war der Schöpfer der ersten Saurierfiguren
An jedem Wochenende soll den Besuchern eine andere Attraktion geboten werden. Dazu zählen etwa die Auftritte der Liedermacher „Liederliesel & Leichtfuß“, des Luftballon-Entertainers „Andor Schlegel“ sowie des Puppentheaters Bautzen. Wer am Osterwochenende einen Spaziergang durch das 16 Hektar große Areal unternimmt, kann zusätzlich mit vielen kleinen Oster-Überraschungen rechnen. Und der neue Wasserspielplatz, der rechtzeitig zur Saison 2011 eingeweiht wird, sorgt an den heißen Tagen des Jahres für nasses Vergnügen und Abkühlung.
Der Park hat sich in den vergangenen 30 Jahren zu einem wahren Besuchermagneten mit bisher insgesamt weit über 5 Millionen kleinen und großen Gästen entwickelt. Mittlerweile wird das Gelände von rund 200 lebensgroßen Urzeittieren bevölkert. Unter den 180 verschiedenen Arten sind auch der berühmte Tyrannosaurus Rex und der 15 Meter hohe Brachiosaurus. Eine Besonderheit ist das Themenareal „Im Reich der Giganten“ mit 80 Sauriern aus dem Erdzeitalter Jura.
Seinen Ursprung nahm der Park auf einem privaten Gartengrundstück. Dort stellte der Künstler Franz Gruß Ende der 70er Jahre die ersten aus Stahlgeflecht und Beton rekonstruierten Urzeitgiganten aus. Als der für jedermann zugängliche Sauriergarten zu klein wurde, präsentierte der Bildhauer ab 1981 weitere Tiere auf dem angrenzenden Parkgrundstück und arbeitete darin im Auftrag der Gemeinde Kleinwelka. Später kam die Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH als neue Besitzerin den Bedürfnissen der Kinder noch mehr entgegen: Viele Attraktionen laden heute zum Klettern und Entdecken ein, darunter der Planetenspielplatz, ein Saurierkino, eine Netzkletteranlage, mehrere Boulderwände sowie eine Ausgrabungsstätte, an der kleine Hobby-Paläontologen selbst nach Saurierkrallen suchen können.
Mit der Saurierpark-Eintrittskarte können Besucher auch den angrenzenden prähistorischen Sauriergarten besichtigen. Hier hat Franz Gruß, der mit seinem Werk 1999 in das Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen wurde, bis zu seinem Tode im Jahr 2006 vor allem Szenen aus dem Leben der Urzeitmenschen dargestellt.
Im Jahr 2011 ist der Saurierpark ab dem 1. April täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, in den Sommermonaten Juli und August bis 19 Uhr. Die Eintrittspreise sind gegenüber dem Vorjahr gleich geblieben.
Kontakt für Besucher:
Saurierpark
Am Saurierpark 1, 02625 Bautzen OT Kleinwelka
Telefon: 035935 - 30 36
Telefax: 035935- 2 15 04
eMail: info@saurierpark.de
Öffnungszeiten:
Anfang April bis Ende Oktober
April - Juni/September/Oktober von 09:00 - 18:00 Uhr
Juli/August von 09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene: 9 Euro
Kinder: 5 Euro
Familienkarte: 22,50 Euro
Saisonkarte: 28 Euro
Gruppen ab 15 Personen: 20% Rabatt
Behinderte mit Vermerk „B“: 50% Rabatt
Mehr:


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Landkreis Bautzen stellt Finanzierung der kreiseigenen Energieagentur ein
Bautzen, 5. September 2023. Seit Mitte 2023 hat der Landkreis Bautzen die Finanzierung der Energieag...
-
Einsatz von Industrieklebebändern: Vielseitigkeit und Effizienz für moderne Anwendungen
Bautzen, 23. Juli 2023. Industrieklebebänder kann man als leistungsstarke Hilfsmittel bezeichne...
-
Kulinarisches Highlight im Sommer: Der umfassende Ratgeber zur perfekten Grillparty
Bautzen, 12. Juli 2023. Wenn die Temperaturen steigen, die Sonne bis spät in den Abend hinein s...
-
Gaspreisentwicklung und Heizalternativen: Trotz Sommer Vorbereitungen für die kommende Heizperiode
Bautzen, 04. Juli 2023. Obwohl die sommerlichen Temperaturen derzeit noch zum Entspannen im Freien e...
-
Wohnmobil finanzieren - so geht es
Bautzen, 21. Juni 2023. Ein Wohnmobil zu besitzen, ist der Traum vieler Menschen. Doch die Anschaffu...
- Quelle: red | Foto: BB-Bautzen.de
- Erstellt am 02.04.2011 - 02:58Uhr | Zuletzt geändert am 17.11.2021 - 10:38Uhr
Seite drucken