Ortsdurchfahrt Bloaschütz wird gesperrt
Bloaschütz / Błohašecy, 10. April 2020. Unmittelbar nach Ostern und damit drei Wochen eher als geplant wird der nächste Abschnitt des neuen Radweges an der Staatsstraße S100 gebaut. deshalb wird die S 100 in Bloaschütz ab dem 14. April 2020 gesperrt. die Sperrung soll voraussichtlich bis zum 30. August 2020 gelten. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Zufahrt zum Industriegebiet Salzenforst ist während der Arbeiten aus Richtung Kamenz / Kamjenc möglich.
Gebaut wird, wie es die Coronapandemie zulässt
Für den Busverkehr werden zwei Ersatzhaltestellen eingerichtet. Eine befindet sich im Gewerbegebiet Salzenforst, eine weitere in Höhe Bloaschütz Nummer 3. Fahrgäste können sich online bei der Regionalbus Oberlausitz GmbH (RBO) oder dem Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) über geänderte Abfahrtzeiten informieren. Dass die Haltestellen unkompliziert eingerichtet werden können, ist privaten Eigentümern zu verdanken, die der Befahrung ihrer Grundstücke durch den Bus zugestimmt haben.
Bereits im August 2019 waren Baufahrzeuge an der S 100 angerückt. Im ersten Bauabschnitt wurden damals die Regenwasserleitung für die Ortsentwässerung und der Radweg entlang des Gewerbegebietes Salzenforst gebaut. Nun entsteht in der Ortslage Bloaschütz ein Radweg, der mit dem bestehenden Weg aus Richtung der S106 verbunden wird.
Außerdem wird im zweiten Bauabschnitt die Fahrbahn verbreitert. An den Häusern an der Straße entsteht ein Geh- und Radweg. Auch am Ortseingang – von der S106 kommend – werden an der Fahrbahn umfangreiche Änderungen vorgenommen. Um die Durchfahrtsgeschwindigkeit zu vermindern, erhält die Straße einen Fahrbahnteiler und wird zudem etwas kurvig gestaltet.
Seit 1999 gehört Bloaschütz zu Bautzen, seit 2007 als Stadtteil. Aktuell finden alle Bauarbeiten im Bautzener Stadtgebiet wie geplant statt. Mit den Firmen und der Bauleitung wurden die notwendigen hygienischen Maßnahmen besprochen, die in der aktuellen Coronapandemie und der damit einhergehenden Rechtslage nötig sind. Dennoch kann sich diese Ausgangssituation jederzeit anders gestalten. Da sich die Erlasslagen, Lieferbedingungen und Arbeitsmöglichkeiten für die Firmen regelmäßig ändern, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Bauzeiten verändern.
Mehr:
Von Nachbarn und Zäunen – wenn Dörfer zu Vororten oder Stadtteilen werden



-
Vision Spreetor: Bautzens neues Tor zur Stadt
Bautzen, 14. September 2023. Ein ehrgeiziges Projekt steht in Bautzen auf der Agenda. Die Spreequeru...
-
Teilsperrung bei drohendem Einsturz der Mauer "Vor der Fischerpforte"
Bautzen, 7. September 2023. Die Stützmauer entlang des Aufgangs "Vor der Fischerpforte" erweist...
-
Bautzen tritt in die Pedale: STADTRADELN 2023
Bautzen, 2. September 2023. Das Bewusstsein für den Klimaschutz nimmt immer weiter zu, und einm...
-
Bautzen feiert: Altstadtfestival bringt Verkehrsänderungen mit sich
Bautzen, 30. August 2023. Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des Altstadtfestivals. Doch ...
-
Abseits der Straße: Transporter als neue Offroad-Fahrzeuge
Bautzen, 16.05.2023. Die Welt der Transporter und Vans erlebt eine bemerkenswerte Evolution. Diese F...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 10.04.2020 - 12:31Uhr | Zuletzt geändert am 10.12.2020 - 10:32Uhr
Seite drucken