Fliegen ab/an Bautzen als individuelle Reisemöglichkeit
Bautzen / Budyšín, 23. Juni 2022. Der Verkehrslandeplatz Bautzen, ein früherer Militärflugplatz, hat gegenüber dem zuvor ebenfalls militärisch genutzten in Rothenburg/O.L. / Rózbork im Landkreis Görlitz den Vorteil der zentralen Lage für Ostsachsen. In Zentraleuropa zu liegen, dieses Argument nehmen hingegen wohl etliche Flugplätze für sich in Anspruch.
Abb.: Mit seiner 2.200 Meter langen Start- und Landebahn könnten auf dem Flugplatz Bautzen auch große Kisten runterkommen und wieder abheben
Symbolfoto: © Görlitzer Anzeiger
Einzugsgebiet Ostsachsen und Dreiländerregion
Sticht man den Zirkel dort in die Landkarte, wo sich bei Litten / Lětoń der Flugplatz in unmittelbarer Stadtnähe zu Bautzen und zur Autobahn A4 befindet, wird das Einzugsgebiet des für die Wirtschaftsregion wichtigen Verkehrslandeplatzes deutlich: Neben der heimlichen Hauptstadt der Sorben und den Städten im Landkreis zählen dazu auf jeden Fall Görlitz und Zittau, aber beispielsweise auch Reichenberg (Liberec), Jungbunzlau (Mladá Boleslav) und Lauban (Lubań).
Ab Bautzen sind europäische Hauptstädte ganz nah
Binnen einer Flugstunde – ob nun als Fluggast oder Fracht – geht es nach dem Take-off binnen einer Stunde etwa schon an die Landung im Ruhrpott, in Metropolen wie Hamburg und München, im Schwabenländle, in Preßburg (Bratislava), Warschau (Warszawa), Wien oder Kopenhagen. Ab zwei Flugstunden sind Paris, London, Stockholm, Brest oder Monaco erreichbar.Für wen das interessant ist
Bei aller Flugbegeisterung darf man die Bodenhaftung nicht verlieren: Ähnlich könnte man nämlich auch in Dresden argumentieren, dennoch hat der ehemals militärisch genutzte Bautzener Verkehrslandeplatz seinen Charme. Klar wendet nun mancher ein, dass die Linienflügen ab/an Bautzen in ihrer Intensität eher der Busverbindung in einem Dorf ohne Haltestelle ähneln. Aber darum geht es ja gar nicht: Im Fokus stehen neben Leuten, die selbst am Steuerknüppel sitzen, Charterflüge für Personen und Fracht – und alle drei Bereiche werden häufiger genutzt, als viele glauben mögen.Abenteuer Ost
Unvergessen jener Unternehmer aus dem Münchner Umland, der sich mit seiner Cessna gleich zu Beginn der 1990er Jahre in das “Abenteuer Ost” stürzte und seine Erfahrungen in Sachsen mit den Worten “Wenn ich das in meinem Fliegerklub erzähle, das glaubt mir keiner!” zu kommentieren pflegte.Zeitersparnis und Imagefrage
Für den Normalunternehmer ist es eher interessant, einen Anbieter eines Flugzeug Charter Service zu nutzen. Besonders für Unternehmer gilt bekanntlich der Satz “Zeit ist Geld!” und wer gern mit spitzem Bleistift rechnet, der kann den Flugkosten die Reisekosten und Reisezeiten mit Auto oder Bahn sowie die dann nötigen Hotelkosten gegenüberstellen. In manchen Kreisen ist die Reise mit dem Flieger eine Imagefrage, denn sie unterstreicht: Ich bin wichtig.Wer sonst noch fliegt
Wobei: Das Fliegen ist keinesfalls nur eine Möglichkeit, eine geschäftliche Reise zeiteffizient abzuwickeln. Hochrangige Regierungsvertreter und Verwaltungsleute kommen wegen ihres ebenfalls vorhandenen Termindrucks ums Fliegen oft nicht herum, ebenso Sportler oder ganze Mannschaften samst Betreuern, Musiker oder Filmcrews. Gebucht werden auch Incentive-Reisen zur Prämierung oder Motivation von Mitarbeitern. Wer das Fliegen, besonders auf Kurzstrecken, aus Umweltgründen etwa durch bessere Eisenbahnverbindungen ablösen möchte, muss akzeptieren, dass das zwar oft, aber eben nicht immer geht.Flugtage Bautzen
Die Flugtage Bautzen – nächster Termin ist vom 12. bis zum 14. August 2022 – verwandeln den Verkehrslandeplatz zu einem Erlebnisbereich mit Sachsens größter Flugshow. Zum Programm gehören Kunstflugstaffeln, Rundflüge, Modellflieger, ein Trödelmarkt und eine Oldtimerausstellung, sowohl fliegender wie auch rollender.Zur Oldtimerausstellung ist im Jahr 2022 eine Anmeldung übrigens nicht erforderlich: Einfach an der Kasse melden und dann haben die Oldtimer-Besitzer das gesamte Wochenende freien Eintritt. Dabei ist es egal, ob es sich um reine Heritage-Fahrzeuge handelt oder die Oldtimer noch in Nutzung sind.
Mehr:
Von einer Flugreise nach Bautzen berichtet Rolf Stünkel im Fliegermagazin 2/2015.



-
Halbseitige Sperrung der Friedensbrücke am 4. Mai 2022
Bautzen / Budyšin, 3. Mai 2022. Am morgigen Mittwoch wird die Friedensbrücke ab 8 Uhr für einen Tag ...
-
Straßensperrungen in Bautzen
Bautzen / Budyšin, 11. März 2022. Update 9.35 Uhr. In Bautzen wird das Fernwärmenetz erweitert. Das ...
-
Bahnstrecke zwischen Bischofswerda und Wilthen gesperrt
Bischofswerda / Biskopicy, 4. Februar 2022. Weil eine Stopfmaschine der DB Netz bei nächtlichen Baua...
-
Straßensperrung und Straßenausbau
Bautzen / Budyšín, 18. Januar 2022. Am Mittwoch, dem 26. Januar 2022, wird die Kesselstraße in Höhe ...
-
Straßensperrung in Kleinwelka
Kleinwelka / Mały Wjelkow, 22. Juni 2021. Über Baustellen auf den Straßen und damit verbundene ...
- Quelle: TEB | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 23.06.2022 - 10:52Uhr | Zuletzt geändert am 23.06.2022 - 11:22Uhr
Seite drucken