Citymanagement Bautzen: wirklich geeignet war keiner
Bautzen / Budyšín, 1. August 2022. Das Vergabeverfahren für die Etablierung eines Citymanagements in Bautzen musste ohne Ergebnis eingestellt werden. Bei der Prüfung der Angebote zeigte sich, dass keiner der Bieter die nötige Eignung für die Aufgabe nachweisen konnte.
Fachkräftemangel auch hier?
Das führt nun dazu, dass das Bautzener Citymanagement nicht wie eigentlich vorgesehen am 1. September 2022 starten kann.
Die Situation ist misslich: Bedarf am Citymanagement besteht und sogar ein Fördermittelbescheid liegt vor – aber wer will, kann nicht und wer vielleicht könnte, will nicht. Aktuell wird jedenfalls gemeinsam mit dem Fördermittelgeber nach einer neuen Lösung für die Citymanagement-Vergabe gesucht.
Wegen der Rügefrist war eine Information der Öffentlichkeit in dieser Angelegenheit zu einem früheren Zeitpunkt nicht möglich.



-
Fehler bei der Berufswahl vermeiden
Bautzen / Budyšín, 9. Februar 2023. Von Thomas Beier. In Bezug auf gemachte Fehler gibt es einige Gr...
-
Sich ein Unternehmen im Mittelstand aufbauen
Bautzen / Budyšin, 7. Februar 2023. Von Thomas Beier. Wenn man von einem wirtschaftlichen Rückgrat d...
-
Berufsakademie Sachsen wird Duale Hochschule Sachsen
Glauchau | Bautzen / Budyšin, 9. Januar 2023. Zur Berufsakademie Sachsen gehören sieben Studienakade...
-
Der Weihnachtsmarkt als Spiegel der Marktwirtschaft
Bautzen / Budyšin, 15. Dezember 2022. Von Thomas Beier. Immer wieder gibt es bei BeierMedia.de Anfra...
-
Wirtschaft im Wettbewerb um die besten Talente
Bautzen / Budyšin, 5. Dezember 2022. Von Thomas Beier. Heute bin ich auf Facebook zufällig auf eine ...
- Quelle: red | Foto: © Bautzner Anzeiger
- Erstellt am 01.08.2022 - 18:56Uhr | Zuletzt geändert am 01.08.2022 - 19:07Uhr
Seite drucken