Coronaangepasste Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen in Bautzen
Bautzen / Budyšín, 29. Oktober 2020. Als Reaktion auf die aktuellen Bestimmungen von Bund und Freistaat gelten ab Montag, dem 2. November 2020, in der Stadt Bautzen für deren Einrichtungen veränderte Öffnungszeiten. Wer ein Anliegen hat, sollte sich vorab informieren und zudem übelegen, ob die Angelegenheit nicht auch telefonisch oder per E-Mail geklärt werden kann.
Foto: © BeierMedia.de
Persönliche Kontakte möglichst vermeiden
Thema: Coronavirus

Infektionen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) verlaufen pandemisch. Lebensgefahr besteht bei einer Erkrankung an Covid-19 vor allem für Immungeschwächte und Ältere. Vielfältige Maßnahmen sollen die Ausbreitung verlangsamen, um medizinische Kapazitäten nicht zu überlasten sowie Zeit zur Entwicklung eines Medikamentes und eines Impfstoffs zu gewinnen. Im Blickpunkt stehen auch die Wirtschaft und soziale Auswirkungen.
- Kinderkrippe Weigangstraße vollständig geschlossen [16.03.2022]
- Schließung der Kita Purzelbaum / Notbetreuung [04.03.2022]
- Bautzener Oberbürgermeister schreibt an den Ministerpräsidenten [03.02.2022]
Veränderungen beachten muss man hier:
- Museum Bautzen
Klare Ansage: Das städtische Museum am Kornmarkt bleibt bis auf Weiteres geschlossen. - Stadtbibliothek Bautzen
Auch die Hauptbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek sowie die Fahrbücherei dürfen bis auf Weiteres nicht öffnen. Nutzer können viele Service-Leistungen dennoch in Anspruch nehmen: Die digitalen Angebote stehen weiterhin zur Verfügung.
Wer einen Ausweis für die kostenlose Ausleihe benötigt, kann sich telefonisch als Bibliotheksbenutzer registrieren lassen. Die Medienrückgabebox im Eingang zur Schloßstraße 10 kann zu den gewohnten Zeiten von Montag bis Freitag zwischen 7 und 19.30 Uhr genutzt werden. Für Leihfristüberschreitungen, die infolge der Schließung eintreten, werden keine Säumnisgebühren erhoben.
Bei Leihfrist- und Ausweisverlängerungen sowie für weitere Fragen sind die Mitarbeiter der Stadtbibliothek Bautzen von Montag bis Mittwoch sowie am Freitag jeweils zwischen 8 und 17 Uhr erreichbar und zwar unter Tel. 03591 - 53 48 27 und bibliotheksservicex@xbautzen.de (Spamschutz: beide "x" entfernen). - Stadtverwaltung Bautzen
Die Stadtverwaltung Bautzen bleibt ebenso wie der Archivverbund Bautzen für die Bürger zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Bitte beachten: In den Gebäuden der Stadtverwaltung gilt eine Maskenpflicht. Um das Ansteckungsrisiko für Besucher und Mitarbeiter zu verringern, sollten auch hier Anliegen möglichst telefonisch oder per E-Mail geklärt werden.
Aktueller Hinweis: Wegen eines Umzuges sind das Einwohnermeldeamt und das Standesamt bis zum Mittwoch, dem 4. November 2020, geschlossen. Ab dem 5. November 2020 werden die Anliegen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten im Erdgeschoss des Gewandhauses, Innere Lauenstraße 1, bearbeitet. - Wochenmarkt Bautzen
Dienstags, donnerstags und sonnabends werden auf dem Kornmarkt weiterhin frische Waren angeboten. Wegen der aktuellen Infektionszahlen ist der Besuch des Wochenmarktes jedoch nur mit einer Atemwegsbedeckung erlaubt.
Update vom 07.01.2021:
Lockdown bis 31. Januar 2021 verlängert und teils verschärft. Nur Kontaktvermeidung, Imppfung und technische Maßnahmen für virenfreie Luft können die Corona-Pandemie beenden.



-
Bautzener Einwohnermeldeamt und Standesamt nur mit Termin
Bautzen / Budyšín, 1. August 2022. Wegen des Personalmangels werden Anliegen aller Art im Einwohnerm...
-
Fristverlängerung für Sportförderung Bautzen
Bautzen / Budyšín, 18. Juli 2022. Für die sogenannte Sportförderung der Stadt Bautzen gibt es eine F...
-
Energie wird knapp: Was tun?
Bautzen / Budyšín, 5. Juli 2022. Von Thomas Beier. Was den Deutschen in der Energieversorgung blüht,...
-
Problemlösung fürs Sitzen
Bautzen / Budyšín, 27. Juni 2022. Von Thomas Beier. Sitzen soll ein Problem sein? Auf jeden Fall, we...
-
Neues Format für Bautzener Garagendiskussion
Bautzen / Budyšín, 21. Juni 2022. Der bisherige Bautzener Oberbürgermeister Alexander Ahrens (SPD) h...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 30.10.2020 - 14:56Uhr | Zuletzt geändert am 07.01.2021 - 17:15Uhr
Seite drucken