Osterwerkstatt für Familien
Lohsa / Łaz Ortsteil Friedersdorf / Bjedrichecy, 8. April 2014. Ein schöner Nachmittag für die ganze Familie soll es werden, wenn in der Naturschutzstation Friedersdorf mit Naturfarben und Wachs kleine Kunstwerke auf dem Ei entstehen.
Bunte Ostereier mit Birke, Zwiebel und Kurkuma?
Damit die Verzierungen jedes Ei zu einem Unikat machen können, sollten gekochte weiße Eier mitgebracht werden.
Die Osteraktion mit Karin Happatsch und Umweltbildungsmitarbeiter Jan Kühnel wird organisiert vom Förderverein für die Natur der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, der für die Umweltbildung im Biosphärenreservat zuständig ist.
Eieiei!
Sonntag, 13. April 2014, von 14 bis 16 Uhr,
Naturschutzstation Friedersdorf,
Altfriedersdorfer Straße 12, 02999 Lohsa, Ortsteil Friedersdorf.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Sebastian Krumbiegel präsentiert neues Soloalbum im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 1. Oktober 2025. Sebastian Krumbiegel, Sänger und Frontmann der Band „Die P...
-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
- Quelle: red | Fotos: Umweltbildung im Biosphärenreservat
- Erstellt am 08.04.2014 - 01:06Uhr | Zuletzt geändert am 08.04.2014 - 01:06Uhr
Seite drucken