Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen

Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen

Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen zu einem besonderen Kammermusikkonzert ein. Im Rahmen der Sonderausstellung „Jutta Mirtschin - Malerei, Grafik, Illustration, Theater, Plakat“ gastiert das Dresdener Degele-Quartett. Die Musikerinnen Sigrid Penkert (Violine), Sophie Heide (Violine), Diana Bikbaev (Viola) und Beate Hofmann (Violoncello) präsentieren ein facettenreiches Programm, das klassische Werke und moderne Kompositionen verbindet.

Dresdener Degele-Quartett

Foto (PR): Degele-Quartett

Anzeige

Klangkunst inmitten von Bildern

Das Degele-Quartett besteht seit 2006 und hat sich durch eine einfühlsame Klangsprache und musikalische Präzision einen Namen gemacht. Es vereint ein breites Repertoire, das von Haydn und Mozart über Mendelssohn und Schostakowitsch bis hin zu zeitgenössischen Werken wie Morton Feldmans 2. Streichquartett reicht. Musikerinnen der Staatskapelle Dresden, des Gewandhausorchesters Leipzig und der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz zählen zu den Unterstützern des Ensembles.
Auch im Museum Bautzen ist das Quartett kein Unbekannter: Bereits bei früheren Auftritten begeisterten die Künstlerinnen ihr Publikum.


Programm mit winterlicher Note


Für das Konzert am 15. Dezember haben die Musikerinnen Werke mit winterlichem Thema ausgewählt. Auf dem Programm stehen:



  • Antonín Dvořák: Amerikanisches Quartett

  • Astor Piazzolla: Invierno Porteño aus „Las Cuatro Estaciones Porteñas“

  • Antonio Vivaldi: Concerto No. 4 „L’Inverno“ aus „Le Quattro Stagioni“


Das Zusammenspiel von Musik und der aktuellen Sonderausstellung verspricht einen besonderen Nachmittag. Die Werke der Malerin Jutta Mirtschin, die verschiedene künstlerische Disziplinen vereint, bilden dabei den visuellen Rahmen.


Eintrittspreise


Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Karten sind direkt im Museum erhältlich.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Erstellt am 04.12.2024 - 17:09Uhr | Zuletzt geändert am 04.12.2024 - 17:12Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige