Sommercafé in Kleinwelka
Kleinwelka / Mały Wjelkow, 8. Juli 2015. In den Sommerferien 2015 öffnet an den Sonntagen vom 12. Juli bis zum 23. August 2015 je von 14 bis 20 Uhr ein Sommercafé im Garten der Schwesternhäuser in Kleinwelka. Zu Getränken, Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen erwartet die Gäste ein musikalisches Rahmenprogramm.
Musikalische Vielfalt live
Eingeladen sind Musiker, die wahre Meister ihres Instrumentes sind und instrumentale Vielfalt von B wie Bandoneon bis Z wie Zither erleben klassen.
Inhaltlich werden jeweils von 15 bis 17 Uhr Evergreens, Jazz, Klassik, Kaffeehausmusik und eher unbekannte Melodien geboten.
Hingehen!
- 12.07.2015: Frank Deutscher - Bandoneon (tamtam.freylax.de/tamtam/index.html)
- 19.07.2015: Jens Vetter - Theremin (www.jensvetter.de)
- 26.07.2015: Michal Müller - Zither (www.michal-muller.cz/)
- 02.08.2015: Peter Till - Universal Druckluft Orchester (www.druckluftorchester.de)
- 09.08.2015: Jens Pflug - Klavier und Gesang (www.jens-pflug.de)
- 16.08.2015 Michael Antoni - Grammophon (www.ashinka.de)
- 23.08.2015: Jens Pflug - Klavier und Gesang
Zinzendorfplatz 7, in 02625 Kleinwelka



-
Wiener Klassik in St. Petri zu Bautzen
Bautzen / Budyšín, 20. Juni 2022. Dirigentin Corinna Niemeyer steht am Pult, wenn am Freitag, dem 24...
-
Landesherren und Landvögte der Oberlausitz
Bautzen / Budyšin, 23. März 2022. Irgendwie passend zur für den 12. Juni bevorstehenden Landratswahl...
-
Steinhaus Bautzen vermittelt Medienkompetenz
Bautzen / Budyšín, 12. Oktober 2021. Medienkompetenz ist heute eine grundlegende Qualifikation. Dazu...
-
Tag des offenen Denkmals 2021 in Bautzen
Bautzen / Budyšín, 3. September 2021. Unter dem Leitmotto "Sein und Schein" findet am Sonntag, dem 1...
-
Tag des offenen Denkmals in Bautzen
Bautzen / Budyšín, 22. August 2021. Im Vorjahr musste der "Tag des offenen Denkmals" in Bautzen coro...
- Quelle: red | Foto: © Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 07.07.2015 - 23:57Uhr | Zuletzt geändert am 08.07.2015 - 00:09Uhr
Seite drucken