Poetry Slam »Spreelevant« im Steinhaus
 Bautzen / Budyšin, 18. Februar 2020. Nach dem Erfolg der Premiere im Dezember lädt die Wahlgörlitzerin Jessy James LaFleur, die in Ostbelgien groß geworden ist, nun zur zweiten Ausgabe des Bautzner Poetry Slams "Spreelevant" ins Steinhaus nach Bautzen ein. Angesagt sind Felix Treder aus Hamburg, Carro Goebel aus Mannheim), Alina Schmolke aus Düsseldorf), Max Raths, der auch von dort kommt, sowie David Klein aus der Heldenstadt Leipzig.
Bautzen / Budyšin, 18. Februar 2020. Nach dem Erfolg der Premiere im Dezember lädt die Wahlgörlitzerin Jessy James LaFleur, die in Ostbelgien groß geworden ist, nun zur zweiten Ausgabe des Bautzner Poetry Slams "Spreelevant" ins Steinhaus nach Bautzen ein. Angesagt sind Felix Treder aus Hamburg, Carro Goebel aus Mannheim), Alina Schmolke aus Düsseldorf), Max Raths, der auch von dort kommt, sowie David Klein aus der Heldenstadt Leipzig. 
Wo sind die Poeten aus Bautzen?
Lehrer Bömmel erklärt in Anlehnung an den Orginaltext von Heinrich Spoerl: "Also, wat is en Poetry Slam? Da stelle mer uns janz dumm. Und da sage mer so: En Poetry Slam, dat is de Rebell unter de Literaturlesungen." Jedenfalls ist bei einem Poetry Slam der Überraschungseffekt riesig, dabei sind die Regeln soch äußerst simpel: Sechs Leute, die gern schreiben und das Geschirbene dann vortragen, treten in einem Wettstreit gegeneinander an. Sie haben jeweils sieben Minuten Vorlesezeit und müssen ganz ohne Kostümierung und ohne Requisiten auskommen. Es wirken also die Personen, deren Stimmen und natürlich die Texte.
Jessy James LaFleur ist Nomadin aus Überzeugung und bewandert seit mehr als 14 Jahren die Pfade dieser Welt, um schließlich ihre Erlebnisse in Kurzgeschichten und Gedichte zu verwandeln. Wenn sie auf den Bühnen ihre literarischen Kreationen zu gehör bringt, ist Koffer Gustav immer dabei. Wo sie schon überall war, donnerlittchen! Nizza, Sydney, Brighton und letztendlich angekommen in Deutschland, das sie als Hauptquartier nutzt, um mit mit Spoken Word- und Slam-Kollektiven in Indien, Belgien, Polen und Frankreich zu kooperieren. Jessy James LaFleurhat die Spoken Word Agentur "Punkt.Komma.Spree!" gegründet und organisiert und moderiert Poetry Veranstaltungen wie den "BubbleSlam" und den "Wortakkord" in Berlin sowie "Die Reimzeichner" in Hannover.
Der Poetry Slam "Spreelevant" wird in Zusammenarbeit mit "Angeprangert! SpokenWord" veranstaltet.
Poeten aus Bautzen, meldet euch!
Anmeldungen für Poeten aus Bautzen und die offene Liste sind per E-Mail an info@angeprangert.com möglich.
Hingehen!
Donnerstag, 27. Februar 2020, 19.30 Uhr,
Steinhaus Bautzen / Kamjentny dom, Steinstraße 37, 02625 Bautzen
Der Eintritt erleichtert um sechs Euro, Ermäßigten fehlen vier, wenn sie drin sind.
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Sebastian Krumbiegel präsentiert neues Soloalbum im Bautzener SteinhausBautzen, 1. Oktober 2025. Sebastian Krumbiegel, Sänger und Frontmann der Band „Die P... 
- 
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den CzornebohBautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba... 
- 
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers WerkeBautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z... 
- 
Winterliches Kammerkonzert im Museum BautzenBautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ... 
- 
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener SteinhausBautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ... 
- Quelle: red | Foto: © Bautzner Anzeiger
- Erstellt am 18.02.2020 - 08:27Uhr | Zuletzt geändert am 18.02.2020 - 08:56Uhr
 Seite drucken Seite drucken
