Bautzener Frühling 2021 findet im Herbst statt
Bautzen / Budyšín, 4. Februar 2021. Heißer Herbst angesagt: Wenn dann die Corona-Pandemie hoffentlich durchstanden ist, wird gefeiert! Zum Glück hat die Bautzener Stadtverwaltung mitgedacht und den 1019. "Bautzener Frühling" wegen der Pandemie nicht abgesagt, sondern in den Herbst verschoben.
Abb.: Zum Bautzener Frühling auf der Reichenstraße, der Bautzener Haupteinkaufsmeile
Archivbild 2012: © Bautzner Anzeiger
Es gibt viel nachzufeiern!
So brauchen die Bautzener nicht auf ihr tolles Frühlingsfest zu verzichten und wie gewohnt werden die drei Hauptplätze der Stadt zur Bühne. Damit die Stimmung steigt und die Beine zucken, gibt es ein vielfältiges Musikprogramm, so mit Jazz aus der Partnerstadt Heidelberg, mit Elektro und leidenschaftlichen kubanischen Rhythmen.
Im Jahr 2020 – der Bautzner Anzeiger hatte noch am 13. Januar einen XXL-Frühling angekündigt – gab es coronabedingt nur eine Online Ausgabe des mehr als tausendjährigen Volksfestes.
Prädikat: Hingehen!
Bautzener Frühling,
Freitag bis Sonnabend, 3. bis 5. September 2021



-
Steinhaus Bautzen sagt Veranstaltung ab
Bautzen / Budyšín, 20. November 2020. Wegen der weiter auf hohem Niveau anhaltenden Covid-19-Pandemi...
-
Hochstapler im Priestergewand
Bautzen / Budyšín, 19. Oktober 2020. Das Kino im Bautzener Steinhaus zeigt am Mittwochabend das prei...
-
Tickets für Axel Hacke gekauft? Jetzt im Steinhaus Bautzen melden!
Bautzen / Budyšín, 18. Oktober 2020. Corona macht es Veranstaltern wirklich nicht einfach. Erst müss...
-
637. Bautzener Wenzelsmarkt auf dem Schützenplatz
Bautzen / Budyšín, 30. September 2020. Noch liegt das Hygienekonzept der Stadtverwaltung im Gesundhe...
-
Dokumentarfilm "Brot" im Steinhaus-Kino
Bautzen / Budyšín, 21. September 2020. Zur Interkulturellen Woche im Landkreis Bautzen zeigt das Ste...
- Quelle: red | Foto: © Bautzner Anzeiger
- Erstellt am 04.02.2021 - 12:47Uhr | Zuletzt geändert am 04.02.2021 - 13:05Uhr
Seite drucken