Geschmack und Geschick: Bautzener Senfwochen und Schachwoche
Bautzen, 8. August 2023. Bautzen rückt in den Fokus der kulinarischen und spielerischen Genüsse. Vom 8. August bis zum 3. September 2023 verknüpfen sich zwei Veranstaltungshöhepunkte: die Bautzener Senfwochen und die Schachwoche. Doch was haben scharfer Senf und das königliche Brettspiel gemeinsam?
Ein guter Schachzug in Sachen Gastronomie: Monika und Thomas Lukasch vom Restaurant Wjelbik.
Foto: Norman Paeth
„Genuss trifft Geist“
Sowohl Senfliebhaber als auch Schachenthusiasten haben in der ersten Augusthälfte einen Grund, Bautzen zu besuchen. Das scharfe Gewürz und das kluge Brettspiel stehen gemeinsam im Mittelpunkt und ziehen Gäste aus nah und fern an.
70 Jahre scharfes Gold
Der Bautz'ner Senf, eine wahre Legende der Stadt, feiert 2023 seinen stolzen 70. Geburtstag. Dies wird kulinarisch ausgiebig zelebriert. Gastronomen der Stadt haben sich herausfordernde und zugleich verlockende Senfgerichte einfallen lassen. Der Auftakt der Feierlichkeiten am 8. August auf dem Bautzener Kornmarkt verspricht bereits einen Gaumenschmaus. Dieser raffinierte Mix aus Tradition und Kulinarik sorgt sicherlich für begeisterte Gesichter und gut gefüllte Bäuche.
Schach – Mehr als ein Spiel
Parallel dazu findet vom 8. bis 13. August die Bautzener Schachwoche statt. Bereits zum zweiten Mal wird das Bautzener Türme Open in der Stadthalle Krone ausgetragen. Neben spannenden Partien an den Brettern gibt es auch besondere Höhepunkte wie Schachspiele an ungewöhnlichen Orten der Stadt. Großmeister wie Sergei Ovsejevitsch und der Internationale Meister Vadim Cernov werden am Turnier teilnehmen, das über einen Preisfonds von mehr als 6.500 Euro verfügt.
Kulinarik und Kultur in Einem
Beide Veranstaltungen spiegeln die kulturelle und kulinarische Vielfalt Bautzens wider. Wer also im August in Bautzen ist, sollte sich diese beiden Highlights keineswegs entgehen lassen. Es erwartet die Besucher ein buntes Programm rund um scharfe Geschmacksrichtungen und geistreiche Züge auf dem Schachbrett.
Weitere Informationen und Details zu den Veranstaltungen sind auf den offiziellen Websites www.bautzen.de/senfwochen und www.schachwoche-bautzen.de zu finden.



-
33. Jahrestagung der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz: Ein tiefgehender Einblick in die Lausitzer Forschung
Bautzen, 21. September 2023. Am 23. September wird die 33. Jahrestagung der Naturforschenden Gesells...
-
Jubiläumsfeier auf dem Kornmarktplatz: Der Bücherbus wird 25!
Bautzen, 12. September 2023. Der Bücherbus, ein wahrer Schatz auf Rädern für alle B&u...
-
Feuerwehr Bautzen lädt zum Tag der offenen Tür am 1. Mai
Bautzen, 20. April 2023. Nach einer dreijährigen Pause lädt die Feuerwehr Bautzen am 1. Ma...
-
Terminvorschau des Sorbischen Instituts | Terminowa přehladka a nowinka ze Serbskeho instituta
Bautzen / Budyšin, 28. Oktober 2022. Das Sorbische Institut / Serbski institut widmet sich der Erfor...
-
Wiener Klassik in St. Petri zu Bautzen
Bautzen / Budyšín, 20. Juni 2022. Dirigentin Corinna Niemeyer steht am Pult, wenn am Freitag, dem 24...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 08.08.2023 - 15:31Uhr | Zuletzt geändert am 08.08.2023 - 23:27Uhr
Seite drucken