Geschichten über Grenzen: Grabuschnig in Bautzen
Bautzen, 19. November 2023. In einer besonderen Veranstaltung am 21. November lädt das Bautzener Steinhaus zu einer Lesung mit dem renommierten Historiker und Autor Ralf Grabuschnig ein. Sein Buch „Unterwegs zwischen Grenzen. Europas Minderheiten im Schwitzkasten der Nationen“ steht im Mittelpunkt des Abends, gefolgt von einem anregenden Dialog mit Julian Nyča über die vielschichtigen Themen Nationen, Minderheiten und die Rolle von Podcasts in der historischen und regionalen Aufklärung.
Ralf Grabuschnig: Einblicke in die Welt der Grenzregionen Europas
Grafik: Ralf Grabuschnig
Grenzregionen Europas: Eine Reise in die Geschichte

Europas verborgene Geschichten: Ralf Grabuschnig im Steinhaus Bautzen
Foto: PR
Ralf Grabuschnig, bekannt für seinen Podcast „Déjà-vu Geschichte“, nimmt seine Leser mit auf eine einjährige Reise durch Europas Grenzregionen. Sein Fokus liegt auf dem Erleben und Verstehen ethnischer Minderheiten und deren einzigartige Geschichten. Diese Erkundungen führten ihn unter anderem in die Lausitz, wo er faszinierende Einblicke in die Historie des Kontinents gewann.
Persönliche Verbindung: Das slowenische Erbe
In seinem Buch offenbart Grabuschnig auch ein persönliches Familiengeheimnis, die slowenische Sprache, die im Kärnten seiner Kindheit präsent, aber unbesprochen blieb. Diese persönliche Note verleiht seinem Werk eine besondere Tiefe und Authentizität.
Von der Theorie zur Praxis: Workshop 'On Air!'
Zusätzlich zur Lesung bietet Grabuschnig einen Workshop an, der sich dem Social Media Marketing und dem Aufbau einer Online-Community widmet. Hier teilt er sein Know-how, um auch unpopuläre Themen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Workshop findet am gleichen Tag ab 16 Uhr statt.
Mehr Infos gibt es online unter www.steinhaus-bautzen.de/mediennetzwerk.



-
Zeitreise mit Michael Biedowicz: Das Erbe der Ost-taz
Bautzen, 7. Dezember 2023 - Der renommierte Fotograf und ehemalige ZEIT-Redakteur Michael Biedowicz ...
-
Von 1900 bis heute: Bautzens Geschichte in Bildern
Bautzen, 7. Dezember 2023. Eine faszinierende Reise durch die Geschichte Bautzens erwartet Besucher ...
-
Bautzener Wenzelsmarkt: Tradition im Winterzauber
Bautzen, 6. Dezember 2023. Als die ersten Schneeflocken Bautzens Straßen in ein Winterwunderla...
-
Dokumentarfilm 'Auf der Kippe': Einblicke in die Zukunft der Lausitz
Bautzen, 4. Dezember 2023. In einer Zeit großer Umbrüche stellt der Dokumentarfilm "Auf d...
-
Familienfest im Steinhaus: Das Spekulatius Spektakel
Bautzen, 4. Dezember 2023. Im Herzen von Bautzen erwartet das Steinhaus seine Gäste zu einem vo...
- Quelle: red / Steinhaus e.V. Bautzen
- Erstellt am 14.11.2023 - 12:50Uhr | Zuletzt geändert am 19.11.2023 - 21:14Uhr
Seite drucken