Sommersternenhimmel im Planetarium
Bautzen / Budyšin. Das Zeiss-Planetarium am Naturpark lädt zu einer Reise zu den Sternen des so genannten Sommerdreiecks ein.
Das Sommerdreieck ist im Sommer am Nachthimmel kurz nach Sonnenuntergang schon in der Dämmerung in südlicher Richtung sichtbar. Zu der markanten Sternenkonstellation am nördlichen Sternenhimmel zählen der Stern Wega im Sternbild Leier (Lyra) der Deneb im Sternbild Schwan sowie der Stern Altair (auch Atair genannt) im Sternbild Adler. An dem Abend werden aber auch weitere aktuelle Erscheinungen an dem beginnenden Sommersternenhimmel gezeigt und erläutert.
Sternlgucken:
Donnerstag, 18. Juni 2009, 19 Uhr
Zeiss-Planetarium am Naturpark,
Czornebohstraße 82, Bautzen
Parkmöglichkeiten auf dem Grundstück der Sternwarte.
Mehr:
http://www.sternwarte-bautzen.de



-
Wiener Klassik in St. Petri zu Bautzen
Bautzen / Budyšín, 20. Juni 2022. Dirigentin Corinna Niemeyer steht am Pult, wenn am Freitag, dem 24...
-
Landesherren und Landvögte der Oberlausitz
Bautzen / Budyšin, 23. März 2022. Irgendwie passend zur für den 12. Juni bevorstehenden Landratswahl...
-
Steinhaus Bautzen vermittelt Medienkompetenz
Bautzen / Budyšín, 12. Oktober 2021. Medienkompetenz ist heute eine grundlegende Qualifikation. Dazu...
-
Tag des offenen Denkmals 2021 in Bautzen
Bautzen / Budyšín, 3. September 2021. Unter dem Leitmotto "Sein und Schein" findet am Sonntag, dem 1...
-
Tag des offenen Denkmals in Bautzen
Bautzen / Budyšín, 22. August 2021. Im Vorjahr musste der "Tag des offenen Denkmals" in Bautzen coro...
- Erstellt am 10.06.2009 - 09:17Uhr | Zuletzt geändert am 10.06.2009 - 09:21Uhr
Seite drucken