Ein Stück Heimat im Lied - Chor Budyšin im Radio
Bautzen / Budyšin. Jeden Freitag wird ein Laienchor im Deutschlandradio Kultur vorgestellt, am 24. Juli 2009 der sorbische Chor Budyšin.
Drei Generationen im Chor
Der Chor Budyšin wird im Radiofeuilleton vorgestellt. Die Sendung ist Teil der Reihe „Chor der Woche“, in der jeden Freitag in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände Laienchöre aus Deutschland einem bundesweiten Publikum präsentiert werden.
Wenn der Chor Budyšin auftritt, ist das nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch für die Augen. Die Frauen treten in aufwändiger traditioneller Tracht aus bunten Röcken auf, darüber weiße Spitzenschürzen und schwarze Mieder. Auf dem Kopf tragen sie Hauben, die das Hören beim Singen gelegentlich zu einer wahren Herausforderung machen. Doch nicht nur optisch, auch gesanglich hat der Chor Budyšin Besonderes zu bieten: Er singt hauptsächlich in sorbischer Sprache und hier vor allem Lieder und Oratorien von sorbischen Komponisten wie Karl August Kocor und Jan Bulank, dem Gründer des Chores. Seine Mitglieder gehören meist der nationalen Minderheit der Sorben an, die in der Lausitz aufgewachsen sind, wie auch der Chorleiter Michael Janze.
Während der Proben wechseln die 27 Sängerinnen und Sänger nahtlos von ihrer Muttersprache ins Deutsche und zurück. Dabei verbindet die Chormitglieder nicht nur die Liebe zu ihrer Heimat, sondern auch zum Singen: Manche von ihnen singen bereits mehr als zehn Jahre im Ensemble. Manchmal gehören sogar ganze Familien dem Chor an. So ist das jüngste Chormitglied gerade einmal 14 Jahre alt und probt nun Seite an Seite mit ihrer Mutter und ihrem Großvater.
Rundfunk hören!
Freitag, 24. Juli 2009, 10.50 Uhr
Deutschlandradio Kultur, Radiofeuilleton
Empfangen!
Deutschlandradio Kultur wird in Bautzen auf UKW 89,7 MHz, UKW 97,7 MHz und UKW 103,0 MHz ausgestrahlt.
Weitere Empfangsmöglichkeiten bieten Satellit, Kabel und der Live-Stream im Internet.



-
Wiener Klassik in St. Petri zu Bautzen
Bautzen / Budyšín, 20. Juni 2022. Dirigentin Corinna Niemeyer steht am Pult, wenn am Freitag, dem 24...
-
Landesherren und Landvögte der Oberlausitz
Bautzen / Budyšin, 23. März 2022. Irgendwie passend zur für den 12. Juni bevorstehenden Landratswahl...
-
Steinhaus Bautzen vermittelt Medienkompetenz
Bautzen / Budyšín, 12. Oktober 2021. Medienkompetenz ist heute eine grundlegende Qualifikation. Dazu...
-
Tag des offenen Denkmals 2021 in Bautzen
Bautzen / Budyšín, 3. September 2021. Unter dem Leitmotto "Sein und Schein" findet am Sonntag, dem 1...
-
Tag des offenen Denkmals in Bautzen
Bautzen / Budyšín, 22. August 2021. Im Vorjahr musste der "Tag des offenen Denkmals" in Bautzen coro...
- Quelle: /red | Foto: /BeierMedia.de - Der Reichenturm zu Bautzen
- Erstellt am 21.07.2009 - 10:25Uhr | Zuletzt geändert am 21.07.2009 - 10:46Uhr
Seite drucken