Wintersternhimmel in der Sternwarte
Bautzen / Budyšín. Zu einem Vortrag über den Wintersternhimmel lädt die Sternwarte Bautzen ein. Während sich gegen Mitternacht der Orion und der Große Hund langsam verabschieden, zeigen sich im Osten schon das Sternbild des Löwen und der Hauptstern der Jungfrau, die Spika, als Vorboten des nahenden Frühlings. Der Planet Saturn geht gegen 21.30 Uhr auf und der Jupiter eine Stunde früher unter. Die Venus zeigt sich nur den Frühaufstehern - sie geht gegen 05.30 Uhr als Morgenstern auf.
In Vorbereitung auf den Vortrag von Prof. Dr. Keller aus Stuttgart am 16. März 2011 stehen die Sternentwicklung und damit die Zukunft unserer Sonne ebenfalls im Blickpunkt des Abends.
Hingehen!
Mittwoch, 23. Februar 2011, 19 Uhr,
Sternwarte Bautzen, Czornebohstraße 82 (Am Naturpark).
Parkplätze stehen auf dem Gelände der Sternwarte zur Verfügung.
Mehr:
http://www.sternwarte-bautzen.de
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Sebastian Krumbiegel präsentiert neues Soloalbum im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 1. Oktober 2025. Sebastian Krumbiegel, Sänger und Frontmann der Band „Die P...
-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
- Quelle: red
- Erstellt am 15.02.2011 - 03:34Uhr | Zuletzt geändert am 15.02.2011 - 03:34Uhr
Seite drucken