Zum Zustand der Spree
Bautzen / Budyšín. Über den Zustand der Spree - früher, heute und in Zukunft - spricht Dr. Gert Füllner, Referatsleiter Fischerei des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, im Museum Bautzen. Er will zeigen, wie und mit welchen Folgen der Mensch den Fluss veränderte.
... ist eine Rückkehr der einstigen Fischarten nicht zu erwarten.
Ursprünglich war die Spree reich an Fischarten. Auch in Bautzen sicherte der Fluss vielen Fischerfamilien ein gutes Einkommen. Heute jedoch gilt die 400 km lange Spree, davon verlaufen 115 km in Sachsen und 267 km in Brandenburg, als einer der am stärksten vom Menschen überformten Flüsse Deutschlands.
In ihrem gesamten Verlauf ist die Spree inzwischen weit von einem natürlichen oder naturnahen Zustand entfernt. Jedoch hat sich die Situation für den Fluss in den letzten Jahren schrittweise verbessert, was sich besonders in den vorhandenen Fischarten zeigt. Aber die Verbesserungen beschränken sich lediglich auf bestimmte Flussabschnitte. Vor allem im Oberlauf der Spree ist eine Rückkehr der einstigen Fischarten nicht zu erwarten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Isis budissina statt. Der Arbeitskreis trifft sich jeden zweiten Sonnabend im Monat.
Zu den naturkundlichen Vorträgen im Museum Bautzen sind Gäste herzlich eingeladen.
Hingehen!
Sonnabend, dem 12. November 2011, 15 Uhr,
Museum Bautzen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Sebastian Krumbiegel präsentiert neues Soloalbum im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 1. Oktober 2025. Sebastian Krumbiegel, Sänger und Frontmann der Band „Die P...
-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.11.2011 - 21:14Uhr | Zuletzt geändert am 01.11.2011 - 21:26Uhr
Seite drucken