Star Trek in Bautzen
Bautzen / Budyšín, 17. April 2013. "Beam me up, Scotty" - unter diesem Titel entführt die Sternwarte Bautzen heute in in der Aula des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums Bautzen in die Welt von Star Trek.
Mal wissenschaftlich gesehen
Was ist eigentlich dran an Raumschiff Enterprise und anderen Erfindungen des Star-Trek-Universums: intergalaktische Raumschiffreisen mit Warp-Geschwindigkeit, Abkürzungen durch ein Wurmloch, Beamen, Subraum, Holodeck, Phaser, der Visor von Geordi La Forge, Tachyonen-Impulsen und anderen fantastischen Erfindungen? Was sagt die Wissenschaft dazu? Antworten gibt der Astrophysiker, Wissenschaftsmanager und Wissenschaftskommunikator Dr. Andreas Müller aus München.
Hingehen!
Mittwoch, 17. April 2013, 19 Uhr,
Aula des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums Bautzen.
Eintritt drei Euro für Erwachsene, ermäßigt zwei Euro.
Die Familienkarte kostet fünf Euro, für Schüler ist der Eintritt frei.
Anmelden!
Tel. 03591 - 60 71 26,
Montag - Freitag von 9.30 bis 14.30 Uhr.
Mehr:
http://www.astronomiewissen.de
http://www.kosmologs.de
http://www.sternwarte-bautzen.de



-
Wiener Klassik in St. Petri zu Bautzen
Bautzen / Budyšín, 20. Juni 2022. Dirigentin Corinna Niemeyer steht am Pult, wenn am Freitag, dem 24...
-
Landesherren und Landvögte der Oberlausitz
Bautzen / Budyšin, 23. März 2022. Irgendwie passend zur für den 12. Juni bevorstehenden Landratswahl...
-
Steinhaus Bautzen vermittelt Medienkompetenz
Bautzen / Budyšín, 12. Oktober 2021. Medienkompetenz ist heute eine grundlegende Qualifikation. Dazu...
-
Tag des offenen Denkmals 2021 in Bautzen
Bautzen / Budyšín, 3. September 2021. Unter dem Leitmotto "Sein und Schein" findet am Sonntag, dem 1...
-
Tag des offenen Denkmals in Bautzen
Bautzen / Budyšín, 22. August 2021. Im Vorjahr musste der "Tag des offenen Denkmals" in Bautzen coro...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.04.2013 - 02:00Uhr | Zuletzt geändert am 17.04.2013 - 02:00Uhr
Seite drucken