Piraten entern Stammtisch!

Für Bürgerrechte!

Bautzen / Budyšín, 24. September 2013. Nach der Wahl ist vor der Landtagswahl im nächsten Jahr - so die Bautzener Piraten. Erst einmal laden sie zum Piratenstammtisch....  ...mehr

Bautzener Piraten für Bedingungsloses Grundeinkommen

Bundesweite Kampagne "Grundeinkommen jetzt!" angeschoben

Bautzen / Budyšín, 19. September 2013. Die Woche des Bedingungslosen Grundeinkommens vom 16. bis 20. September 2013 des Sozialforums Bautzen wird diesmal an unterschiedliche...  ...mehr

Oberbürgermeister Schramm zum geplatzten Lauencenter-Projekt

Das Statement im Wortlaut

Bautzen / Budyšín, 16. Mai 2013. Mit einem besonnenen Statement, das auch die Enttäuschung über des Platzen des Lauencenter-Projekts durchscheinen lässt, hatte sich der Bau...  ...mehr

Stadtverwaltung hat Fragen zum Lauencenter beantwortet

Die Fragen der Bürgerinitiative "Lauenpark" und die Antworten der Stadtverwaltung Bautzen

Bautzen / Budyšín, 28. März 2013. Die Stadtverwaltung Bautzen setzt auf Transparenz und hat auf eine öffentliche Anfrage zum Vorhaben "Lauencenter", die das Bürgerbündnis "L...  ...mehr

Bautzener Haushaltsplan 2013 mit Abstrichen

Ernüchternde Auswirkungen der Doppik

Bautzen / Budyšín. Wenn das keine vorfristige Planerfüllung ist: Zwei Monate früher als im Vorjahr stimmten die Bautzener Stadträte am 30. Januar 2013 über den Haushalt der ...  ...mehr

Runder Tisch des Serbski Sejmik

Arbeit des Serbski Sejmik wird fortgesetzt

Bautzen / Budyšín | Schmochtitz / Smochćicy. Als "vollen Erfolg" hat die "Initiative für eine demokratische legitimierte Volksvertretung der Wenden und Sorben Serbski S...  ...mehr

Haushalt der Stiftung für das sorbische Volk beschlossen

Mehr Sorbisch im Computerbereich und Neuen Medien

Bautzen / Budyšín, 25. Januar 2013. Ausgestattet mit einem Gesamtvolumen von 18.127.900 Euro startet die Stiftung für das sorbische Volk ihre diesjährige Tätigkeit. Auf sein...  ...mehr

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

Bautzener Schüler umrahmen Veranstaltung

Bautzen / Budyšín. Zur Veranstaltung aus Anlass des bundesweiten Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus findet am Sonntag, dem 27. Januar 2013, um 13 Uhr am Geden...  ...mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters zum Jahreswechsel 2012/2013

Schramm: "Mitdenken wird zentrales Thema sein."

Bautzen / Budyšín. Mit einem Grußwort zum Jahreswechsel 2012/2013 wendet sich der Bautzener Oberbürgermeister Christian Schramm an die Einwohner der Stadt. Nach einem Jahres...  ...mehr

Polizeipräsenz in Hoyerswerda wird erhöht

Lokales Aktionsforum in Hoyerswerda

Hoyerswerda / Wojerecy | Dresden. Nachdem Polizisten am 17. Oktober 2012 weitgehend tatenlos rund 15 Rechtsradikale vor der Wohnung eines Paares, das Neonazi-Werbung entfern...  ...mehr

Wölfe abschießen?

Hauschild: Stammtisch-Ansichten nicht in die Realpolitik holen

Bautzen / Budyšín | Dresden, 16. November 2012. Im "Sachsenspiegel" des MDR Fernsehens erklärte der Bautzener Landrat Michael Harig am 15. November 2012, es müsse möglich se...  ...mehr

Bautzener Stadtrat bestätigt "Bebauungsplan Kornmarkt"

Deutliche Mehrheit der Stadträte stimmt zu

Bautzen / Budyšín, 26. Oktober 2012. In der Sitzung des Bautzener Stadtrates vom 24. Oktober 2012 wurde der vorhabenbezogene Bebauungsplanentwurf für den Kornmarkt bestätigt...  ...mehr

Gegen Aufmarsch rechter Kräfte in Bautzen

Aufruf von Oberbürgermeister Christian Schramm

Bautzen / Budyšín. Gegen den für den 1. Mai 2012 in Bautzen geplanten Aufmarsch rechter Kräfte wenden sich die demokratischen Kräfte, so Oberbürgermeister Christian Schramm ...  ...mehr

Anzeige
<< 1 2 3 4 5 6 7 >>
Anzeige