Bautzener Frühling 2021 abgesagt
Bautzen / Budyšín, 27. Mai 2021. Der "Bautzener Frühling" hat eine großartige Tradition, immerhin stand für das Jahr 2021 die 1019. Auflage ins Haus. Do nun musste sich die Stadtverwaltung Bautzen – wie mitgeteilt wird "schweren Herzens" – entschließen, das Fest für das laufende Jahr ganz abzusagen.
2022 soll das Bautzener Frühlingsfest schöner denn je werden
Noch Anfang Februar 2021 war eine Verlagerung des beliebten Frühlingsfestesin den Herbst ins Auge gefasst worden, wie der Bautzner Anzeiger berichtet hatte.
Doch entgegen aller Hoffnungen und Bemühungen muss das Bautzener Stadtfest auch dismal ausfallen. Hintergrund: Trotz sinkender Inzidenzwerte ist nicht abzusehen, ob im Herbst eine derartige Großveranstaltung möglich sein wird. Die Option, ein Festgebiet einzuzäunen, die Besucherzahl zu reduzieren und Kontaktfaten zu erheben hätte wohl niemanden zufriedengestellt, auch die Stadtverwaltung nicht. Daher hat Oberbürgermeister Alexander Ahrens auf der gestrigen Stadtratssitzung schweren Herzens die Absage des Bautzener Frühlings für das Jahr 2021 verkündet.
Die Stadtverwaltung plant das große Frühlingsfest aller Bautzener nun für 2022. Die Zeit bis dahin soll genutzt wertden, um den Bautzener Frühling 2022 noch schöner als bisher gewohnt zu gestalten.



-
Sebastian Krumbiegel präsentiert neues Soloalbum im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 1. Oktober 2025. Sebastian Krumbiegel, Sänger und Frontmann der Band „Die P...
-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 27.05.2021 - 07:52Uhr | Zuletzt geändert am 27.05.2021 - 08:10Uhr
Seite drucken