Jubiläumsfeier auf dem Kornmarktplatz: Der Bücherbus wird 25!
Bautzen, 12. September 2023. Der Bücherbus, ein wahrer Schatz auf Rädern für alle Bücherwürmer in der Region, feiert seinen 25. Geburtstag. Am 15. September 2023 verwandelt sich der Kornmarktplatz in Bautzen in eine literarische Oase, wo zwischen 9.00 und 15.00 Uhr ein vielfältiges Programm zum Hören, Sehen und Mitmachen auf die Besucher wartet. Und das Beste? Der Eintritt ist frei.
Der Bücherbus in Bautzen: Ein Vierteljahrhundert rollende Bibliothek für die Region.
Foto: Lubos Houska auf Pixabay
Programm-Highlights: Tonies und Tonieboxen
Das Förderprogramm des Freistaates Sachsen „Lieblingsplätze für alle“ macht es möglich: Der Bücherbus hat brandneue Tonies und Tonieboxen an Bord. Diese kleinen Figuren und die dazugehörigen Boxen sind speziell darauf ausgelegt, Kinder in die Welt der Literatur und Musik zu entführen. Sie werden an diesem besonderen Tag vorgestellt und warten darauf, kleine wie große Herzen zu erobern.
Kulinarisches und Kultur: Kaffee, Kuchen und Joachim Meyerhoff
Aber das ist noch nicht alles! Ab 15.00 Uhr dürfen sich Literaturfreunde auf eine ganz besondere Lesung freuen. Aus dem autobiografischen Roman „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ von Joachim Meyerhoff werden ausgewählte Passagen vorgelesen. Ein kleines Café sorgt derweil für das leibliche Wohl der Gäste. Für diese Lesung ist eine Reservierung erforderlich, die unter der Telefonnummer 03591 534-827 getätigt werden kann.
Wichtige Informationen: Eintritt frei und Reservierung erforderlich
Die Feierlichkeiten finden auf dem Kornmarktplatz in Bautzen statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, jedoch ist für die Lesung ab 15.00 Uhr wegen der begrenzten Platzzahl eine Reservierung notwendig.
Durch diese Jubiläumsfeier wird nicht nur ein wichtiges Medium gefeiert, das den Zugang zu Bildung und Kultur erleichtert, sondern auch eine wertvolle soziale Einrichtung, die im Laufe der Jahre vielen Menschen Freude bereitet hat. Also, markieren Sie den 15. September fett im Kalender – es verspricht, ein wunderbarer Tag für alle Literatur- und Bücherfreunde zu werden.



-
33. Jahrestagung der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz: Ein tiefgehender Einblick in die Lausitzer Forschung
Bautzen, 21. September 2023. Am 23. September wird die 33. Jahrestagung der Naturforschenden Gesells...
-
Geschmack und Geschick: Bautzener Senfwochen und Schachwoche
Bautzen, 8. August 2023. Bautzen rückt in den Fokus der kulinarischen und spielerischen Gen&uum...
-
Feuerwehr Bautzen lädt zum Tag der offenen Tür am 1. Mai
Bautzen, 20. April 2023. Nach einer dreijährigen Pause lädt die Feuerwehr Bautzen am 1. Ma...
-
Terminvorschau des Sorbischen Instituts | Terminowa přehladka a nowinka ze Serbskeho instituta
Bautzen / Budyšin, 28. Oktober 2022. Das Sorbische Institut / Serbski institut widmet sich der Erfor...
-
Wiener Klassik in St. Petri zu Bautzen
Bautzen / Budyšín, 20. Juni 2022. Dirigentin Corinna Niemeyer steht am Pult, wenn am Freitag, dem 24...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 29.08.2023 - 08:21Uhr | Zuletzt geändert am 12.09.2023 - 13:40Uhr
Seite drucken