Wenn es Nacht wird in Bautzen, dann geh'n die Lichter aus...
Bautzen / Budyšín, 5. Juni 2020. Was in Harlem romantisch ist, gilt noch lange nicht für Bautzen: Nicht auszudenken, wenn es plötzlich dunkel wird, die Musik verstummt und die Glühweinkocher kühlen aus – ein Stromausfall auf dem Wenzelsmarkt würde die Weihnachtsstimmung in Bautzen erheblich verfinstern. Die Romantik bei Kerzenlicht zwangsweise ist eben begrenzt.
Im Herbst wird auf der Reichenstraße gebaut
So eine Störung könnte nicht kurzfristig behoben werden. Damit die Stromversorgung während der beliebten Märkte und Volksfeste langfristig gesichert ist, wird ab dem 2. September 2020 auf der Reichenstraße gebaut. Eine entsprechende Vorlage der Verwaltung hat der Bauausschuss am 4. Mai 2020 beschlossen. Hintergrund sind die teils erheblichen Störungen der Stromversorgung bei Veranstaltungen auf der Reichenstraße, die in der Vergangenheit aufgetreten sind. Außerdem macht der steigende Strombedarf die Arbeiten erforderlich.
Erste Leistungen für die Baumaßnahme wurden bereits im Bereich des Kornmarktes und des Hauptmarktes erbracht. Als nächstes wird ein Kabel auf der Nordseite der Reichenstraße verlegt – entlang der ungeraden Hausnummern, im Laufbereich zwischen den Krustenplatten und den Fassaden. Die Bauarbeiten sollen am 2. September 2020 im Bereich des Hauptmarktes, Ecke Reichenstraße, beginnen.
Für die Gewerbetreibenden auf der Reichenstraße ist die Maßnahme Notwendigkeit und Herausforderung zugleich. Einerseits sichert sie die Großveranstaltungen ab, die tausende Besucher in die Innenstadt locken. Andererseits kommt es zu kurzfristigen Unannehmlichkeiten. Um diese für die einzelnen Geschäfte so gering wie möglich zu halten, wurde die Baumaßnahme in der Stadtverwaltung sorgfältig vorbereitet. So wird immer nur ein kurzer Abschnitt der Reichenstraße ausgeschachtet und der Kabelgraben wird mit dem Baufortschritt fortlaufend wieder verschlossen. Um die Schaufenster möglichst wenig zu verdecken, werden besonders niedrige Absperrungen verwendet.
Eigentlich war im Bauausschuss beschlossen worden, mit den Arbeiten schon im Juni zu beginnen. Unter einigen Händlern und Gastronomen, deren Situation aufgrund der Corona-Pandemie schwierig ist, hatte diese Bauzeit jedoch für Verunsicherung gesorgt. Mit einer Unterschriftenaktion hatten sie sich für einen späteren Baubeginn eingesetzt, um besonderes die Außengastronomie in den Sommermonaten noch ungestört von Bauarbeiten betreiben zu können. Das war sogar für die Verwaltung nachvollziehbar, so dass sie das gesamte Vorhaben erneut auf den Prüfstand stellte. Jetzt ist der Zeitplan noch etwas enger gestrickt und die Bauzeit so bemessen, dass die Arbeiten planmäßig Ende Oktober abgeschlossen werden können und dadurch ein kleiner Zeitpuffer bis zum Beginn der Vorbereitungen für den Wenzelsmarkt besteht.
Für Abstimmungen mit den Anliegern und Gewerbetreibenden in den jeweils betroffenen Abschnitten setzt die Stadt einen Koordinator ein. Der Zugang für Kunden und Anliegerverkehr wird über die gesamte Bauzeit gewährleistet.
Update – hier weiterlesen!
Wie wichtig Licht in der dunklen Jahreszeit ist, um nicht in den Novemberblues zu fallen, damit hat sich der Bautzner Anzeiger am 19. November 2021 beschäftigt.


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Vision Spreetor: Bautzens neues Tor zur Stadt
Bautzen, 14. September 2023. Ein ehrgeiziges Projekt steht in Bautzen auf der Agenda. Die Spreequeru...
-
Teilsperrung bei drohendem Einsturz der Mauer "Vor der Fischerpforte"
Bautzen, 7. September 2023. Die Stützmauer entlang des Aufgangs "Vor der Fischerpforte" erweist...
-
Bautzen tritt in die Pedale: STADTRADELN 2023
Bautzen, 2. September 2023. Das Bewusstsein für den Klimaschutz nimmt immer weiter zu, und einm...
-
Bautzen feiert: Altstadtfestival bringt Verkehrsänderungen mit sich
Bautzen, 30. August 2023. Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des Altstadtfestivals. Doch ...
-
Abseits der Straße: Transporter als neue Offroad-Fahrzeuge
Bautzen, 16.05.2023. Die Welt der Transporter und Vans erlebt eine bemerkenswerte Evolution. Diese F...
- Quelle: red | Foto: © Bautzner Anzeiger
- Erstellt am 10.06.2020 - 14:08Uhr | Zuletzt geändert am 09.12.2022 - 12:30Uhr
Seite drucken