Bautzen / Budyšín, 27. Juli 2021. Auch 2021 wird der Archivverbund Bautzen, Abt. Stadtarchiv, wieder für die Restaurierung von Archivgut finanziell bezuschusst. Über die Mod... ...mehr
Bautzen / Budyšín, 14. Juli 2021. (ceb) Die Ausstellung in der Stadtbiliothek Bautzen "Der Königlich-Sächsische Hoffotograf Emil Römmler: ein Unternehmer der Gründerz... ...mehr
Bautzen / Budyšín, 12. Mai 2021. Die Jagd – richtig verstanden und praktiziert – bedeutet Naturschutz, aber stimmt das auch? Hier sind oftmals die Meinungen zweigeteilt, vor... ...mehr
Bautzen / Budyšín, 23. April 2021. Ob Kirchen, Industrieanlagen, ob Wohnbauten, Gärten oder archäologische Plätze – die Denkmallandschaft in Bautzen facettenreich. Gerade da... ...mehr
Cottbus/Chóśebuz, 16. April 2021. Vom 23. April bis zum 11. Juli 2021 sind das Wendische Museum in der Mühlenstraße und die Galerie Brandenburg im historischen Gebäude ... ...mehr
Dresden | Bautzen / Budyšín, 1. April 2021. Alle bisherigen Rechtschreibreformen seit 1996, so auch jene von 2004/2006, haben bei Schülern und Erwachsenen mehr Verwirrung ge... ...mehr
Kamenz / Kamjenc, 20. März 2021. Die Kulturministerkonferenz hat gestern entschieden, das Kamenzer Forstfest in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf... ...mehr
Bautzen / Budyšín, 4. März 2021. Der Archivverbund Bautzen erhält für weitere Digitalisierungsarbeiten Fördermittel aus dem Bundesprogramm "WissensWandel". Online zugänglich... ...mehr
Bautzen / Budyšín, 17. Februar 2021. Die Intendantin des Sorbischen National-Ensembles (SNE) / Serbski ludowy ansambl, Judith Kubitz, will ihren Drei-Jahres-Vertrag nicht ve... ...mehr
Bautzen / Budyšín, 5. Februar 2021. Am Freitag, dem 12. Februar, gibt es eine besondere Ausgabe von "Spreelevant – der Bautzner Poetry Slam" im Livestream. Zum "Oberlausitz ... ...mehr
Bautzen / Budyšín, 7. Dezember 2020. Dass Bautzen etwas hat, das andere nicht haben, ist wohl selbstverständlich und betrifft viele Bereiche, so auch die Tassen im Schrank. ... ...mehr
Bautzen / Budyšín, 12. November 2020. An einer Fassade präsentiert sich die Kampagne "Sorbisch? Na klar." in der Innenstadt von Bautzen. Hier begrüßt jetzt der Schriftzug "W... ...mehr
Glauchau | Bautzen / Budyšín, 28. August 2020. Von Susanne Schulze. Gleich zu Beginn seines gestrigen Standortbesuches an der Berufsakademie Sachsen am Standort Glauc... ...mehr
Bautzen / Budyšín, 22. Juni 2020. Das Bautzener Steinhaus lädt auch 2020 zum "Freiluftkino am Spreebogen" ein. Ab dem 15. Juli gibt es hier auf dem früheren Gelände der Stah... ...mehr
27.03.2022 - 01:21Uhr
Mitfahrbankvon Christoph Ulrich
13.06.2021 - 08:44Uhr
Bautzener Spätschichtvon Evelyn
12.05.2021 - 12:31Uhr
Mountainbike Strecke Bautzen von Willy Hübner